Die Ostsee-Insel Usedom versendet jedes Jahr einen ihrer besten Köche in die hohen Schweizer Berge. Marcus Lübke vom Heringsdorfer Seebrückenrestaurant hat seine leckersten Fischrezepte im Reisegepäck, während sein „Gegenspieler“ Jörg Walter vom Top Hotel RESORT & SPA Saas Fee die Usedomer im April mit Käsespezialitäten verwöhnen wird.
(UTG) Eine Woche lang schwingt Spitzenkoch Marcus Lübke vom Heringsdorfer Seebrückenrestaurant in der Schweiz seinen Kochlöffel und zwar im Top-Hotel RESORT & SPA in Saas-Fee in der Ferienregion Kanton Wallis. Der 35-Jährige kreiert fern der Heimat typische Fischgerichte von der Insel Usedom. „Ich werde Zander und Steinbutt auf den Tisch bringen mit einer regionalen Dillsoße“, verrät Marcus Lübke, „und ich bereite einen Strudel aus Flusskrebsen zu sowie Fischkartoffeln.“
Es ist das fünfte Mal, dass der Usedomer Koch zum Austausch in die Schweiz reist. Eine Idee, die aus der Köche-Freundschaft zwischen dem Heringsdorfer Marcus Lübke und dem Schweizer Gourmetkoch Jörg Walter entstanden ist. Jörg Walter werkelt übrigens im April 2008 in der Küche des Seebrückenrestaurants und will die hiesigen Gäste mit interessanten Käsespezialitäten verwöhnen. „Perlentreffen“ nennen die beiden Köche ihre Austausch-Idee. Marcus Lübke erklärt: „Saas-Fee nennt man auch die Perle der Alpen und Usedom ist die Perle der Ostsee – deshalb Perlentreffen.“
Inzwischen ist dieses Treffen zu einer regelrechten Lawine geworden: „Auch unsere jungen Kochtalente probieren sich jeweils in den Küchen des anderen aus, profitieren davon, sammeln Erfahrungen und kommen immer mit interessanten Ideen wieder“, freut sich der 35-Jährige Insel-Koch. Aber auch die Servicekräfte gehen schon von Usedom in die Schweiz und umgekehrt. „Gründe dafür liegen auf der Hand“ sagt Marcus Lübke: „Wir hier im Norden leben hauptsächlich von der Sommersaison. In der Schweiz bringt die Wintersaison die meisten Gäste.“ Zehn Mitarbeiter des Seebrückenrestaurants in Heringsdorf nutzen das, arbeiten in der warmen Jahreszeit hier auf Usedom, im Winter in der Schweiz. Und das bringt jede Menge Pluspunkte: „Unsere Leute erleben in der Schweiz eine großartige Küche, erweitern ihre Sprachkenntnisse und sie haben das ganze Jahr einen Job.“
Text: Usedom Tourismus GmbH
Bei uns finden Sie Ihr Ferienhaus im Wallis!
Datum: 19.02.2008
Keine Kommentare