Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich bei seinen Gästen immer wieder durch die hervorragende Küche aus, die neben exquisiten überregionalen Produkten vor allem auf heimische Zutaten setzt. Neben vier anderen Küchen in Mecklenburg-Vorpommern wurde jetzt das Restaurant „Der Butt“ mit Küchenchef Tillmann Hahn, direkt an der Ostsee in der Yachthafenresidenz Hohe Düne im Seebad Warnemünde gelegen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
(Warnemünde) Jedes Jahr im Herbst erwarten Gourmetköche die Veröffentlichung der namhaften Gourmetführer mit Spannung. Fast genau 8 Monate nach Eröffnung seines Gourmetrestaurants „Der Butt“ schwebt Tillmann Hahn, Küchenchef der Yachthafenresidenz Hohe Düne, im „Sternenhimmel“. Die Restaurantkritiker des renommierten Restaurantführers Michelin haben sein Gourmetrestaurant auf Hohe Düne gleich im ersten Jahr mit einem Stern ausgezeichnet. „Der Michelin-Stern ist eine Auszeichnung, die uns und auch die Region bei neuen Gästen bekannt und interessant macht. ‚Fünf Michelin-Sterne für MV’, das gilt auch in diesem Jahr“, freut sich Hahn zusammen mit seinen Kollegen aus der Szene.
Auch Klaus D. Blasche, General Manager der Yachthafenresidenz, ist begeistert: „Wir sind sehr glücklich und freuen uns sehr über diese hohe Auszeichnung, die unserer Yachthafenresidenz Hohe Düne nun mehr auch im gastronomischen Bereich ein hohes Qualitätsniveau bescheinigt.“ Nachdem der Yachthafen Hohe Düne bereits mit 5 Sternen prämiert ist, der Deutsche Wellness Verband das HOHE DÜNE SPA kürzlich als erstes mit „Exzellent“ auszeichnete, erhält nun auch das Gourmetrestaurant „Der But“t den in der Gastronomie hoch angesehenen Stern von Michelin.
Tillmann Hahn wechselte zu Beginn des Jahres in die Yachthafenresidenz Hohe Düne und eröffnete am 14. März dieses Jahres das Gourmetrestaurant „Der But“t. Im neuen Zuhause seiner „Collage Culinaire“ zelebriert der Spitzenkoch seine aromenreiche Küche in vier Menüs: mediterran, exotisch, klassisch und vegetarisch. Bereits im Juni lobte die Zeitschrift „Der Feinschmecker“ Tillmann Hahns „kreative Küche“ und beschrieb den Service als „sehr gut“ sowie den Komfort und das Ambiente als „bemerkenswert“.
Der Michelin-Stern, auf den Hahn und sein Team kontinuierlich hingearbeitet haben, ist die Krönung seiner Kochkünste. „’Der Butt’ hat den Michelin-Stern bekommen, das freut mich ganz besonders auch im Sinne meines tollen Küchen- und Service-Teams in der Yachthafenresidenz, denn dies ist nur durch eine Team-Anstrengung zu erreichen. Wiederkehrende, zufriedene Gäste sind unser Lebensnerv und überdurchschnittliche Gastronomie-Leistungen sind die Voraussetzung dafür, dass Gäste zu Stammgästen werden.“, so Tillmann Hahn.
Die Vergabe der Michelin-Sterne basiert auf anonymen Tests. Die Ergebnisse veröffentlicht Michelin jedes Jahr im Herbst im neuen Gourmetführer, der am 14. November 2008 erscheint: Insgesamt erhalten neun Restaurants drei Sterne, 18 freuen sich über zwei Sterne und 189 Restaurants können sich mit einem Stern schmücken.
Text und Foto © Yachthafenresidenz Hohe Düne, www.hohe-duene.de
Datum: 13.11.2008
Keine Kommentare