In der Hansestadt Rostock beginnt der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands am 27. November 2008. Kunsthandwerk, regionale Leckereien und süße Düfte stimmen auf das schönste Fest des Jahres ein. Der Rostocker Weihnachtsmarkt wird auch dieses Jahr wieder ein lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber.
(Rostock) Der größte Weihnachtsmarkt im Norden zaubert vom 27. November bis 22. Dezember 2008 festlichen Lichterglanz in Rostocks historisches Stadtzentrum. Rostock präsentiert sich in der Vorweihnachtszeit wieder verlockend vielseitig mit zahlreichen Konzerten, einem Kunsthandwerkermarkt in der St.-Petri-Kirche (5.-7.12.) und "Holiday on Ice" in der Stadthalle (11.-14.12.).
Giebelhäuser, prächtige Kirchen und Stadttore erstrahlen in anheimelndem Licht. Die größten Fichten aus der Rostocker Heide schmücken den Weihnachtsmarkt. In der schönsten Zeit des Jahres duftet es hier nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein. Aber auch typische Spezialitäten wie die echte Rostocker Rauchwurst oder frischer Warnemünder Räucherfisch fehlen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt nicht, denn Schlemmen und Genießen gehören hier zur Vorweihnachtszeit.
Auf einer ausgedehnten Flaniermeile zwischen Neuem Markt, Kröpeliner Tor und Stadthafen laden unzählige weihnachtlich geschmückte Stände und Karussells zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel ein. Am Rathaus gibt es auch einen historischen Markt mit mittelalterlicher Handwerkskunst, Gauklern und Musik. Der Höhepunkt für Kinder: In Rostock hat der Weihnachtsmann auf dem Neuen Markt täglich Sprechstunde. Hier begrüßt er mit Märchentante, Eisprinzessin und Räuber auf der Märchenschlossbühne die jüngsten Gäste.
Weihnachtsmarktbesucher können das festlich bunte Treiben auch aus luftiger Höhe erleben. Das 40 Meter hohe Riesenrad auf dem Neuen Markt verspricht einen beeindruckenden Rundblick auf die festlich geschmückte Stadt mit dem Stadthafen. Geöffnet ist der Rostocker Weihnachtsmarkt von Montag bis Samstag ab 10 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr. Freitags und samstags gibt’s auf dem Neuen Markt Glühweinpartys mit Musik, mittwochs ist Familientag.
Im Volkstheater Rostock hebt sich pünktlich zur Vorweihnachtszeit (ab 28.11.) der Vorhang für das Weihnachtsmärchen "Der Zauberer der Smaragdenstadt". Kinder erleben spannende Abenteuer mit dem Mädchen Elli, der Vogelscheuche Scheuch und dem Eisernen Holzfäller.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information, Neuer Markt 3, Tel. +49 (381) 381 2222, touristinfo@rostock.de und auf www.rostocker-weihnachtsmarkt.de.
Text: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Foto © Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Ferienwohnung Rostock
Datum: 24.11.2008
Keine Kommentare