Ostsee-Urlaub gewinnen

Ostsee-Urlaub gewinnen
Die Ostsee ist ideal für einen Familienurlaub
(5) Bewertungen: 1

Gewinnen Sie einen Urlaub an der Ostsee. Drehen Sie und Ihre mitreisenden Feriengäste ein Video von sich und erklären, warum gerade Sie es verdient haben, einen Urlaub an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zu gewinnen. Wenn Ihnen das zu umständlich ist, finden Sie bei uns eine große Auswahl an Ostsee Hotels und Ostsee Ferienwohnungen.

(sh-na) Anfang des Jahres startete die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) die zweite Welle ihrer Viralen Online-Marketingkampagne. Auf www.sh-urlaubsreif.de werden Familien aufgerufen, sich mit originellen Videobeiträgen um ihren Sommerurlaub an der Ostsee zu bewerben. Das Besondere an der zweiten Casting-Runde: Mit steigenden Bewertungen wächst das Gewinnpaket. Je mehr User für ein Video stimmen, desto mehr Extras kommen zur Urlaubswoche hinzu – vom Tankgutschein über eine Fahrt in der Tauchgondel bis zum Eintritt in den Hansa-Park. Das Familien-Casting endet am 26. März 2010, bis zum 11. April 2010 können User für ihr Lieblingsvideo voten.

Die Familie, die in einer kleinen Szene vor der Kamera am überzeugendsten, witzig oder originell erzählt oder darstellt, warum ausgerechnet sie eine Reise nach Schleswig-Holstein verdient, verbringt einen einwöchigen Sommerurlaub im familienfreundlichen OstseeFerienLand – inklusive Leuchtturm-Besteigung, Eintritt in den Zoo „Arche Noah“ und ins Meerwasser-Schwimmbad, Besuch des Museumshofes Lensahn und OstseeCard mit zahlreichen Exklusivangeboten und Vergünstigungen. Bei 50 Bewertungen des Videos kommt ein Tankgutschein in Höhe von 100 Euro dazu, bei 250 Bewertungen gibt’s eine Fahrt in der weltweit neuartigen Grömitzer Tauchgondel und bei 500 Bewertungen lädt der Hansa-Park die Gewinner-Familie zusätzlich zu einem aufregenden Tag in Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer ein.

Mitmachen ist ganz einfach: Auf www.sh-urlaubsreif.de können Familien ganz leicht ihre mit Digital- oder Videokamera, Webcam oder Handy gedrehten Filme hochladen. In Social Media Networks wie YouTube, Twitter, Facebook und diversen Communities können teilnehmende Familien Freunde zum Abstimmen aufrufen und so weitere User auf das Casting aufmerksam machen und zum Mitmachen motivieren.

Freunden kann der Link zu dem maximal dreiminütigen Video mit einer originellen E-Card geschickt werden. Aus 12 verschiedenen Motiven kann der User einen Hintergrund wählen und diesen per Drag- und Dropfunktion mit verschiedenen Familienmitgliedern und Schleswig-Holstein typischen Symbolen zu einer individuellen Szene gestalten. Die virtuellen Postkarten stehen auf www.sh-urlaubsreif.de zum Versand bereit.

Die Gewinner-Familie der ersten Casting-Welle, die vom 1. Oktober 2009 bis 3. Januar 2010 lief, verbringt im Frühling einen einwöchigen Urlaub auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt.

Text: Schleswig-Holstein (TASH)

Foto: © Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

Datum: 08.01.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)