Strandkorbfest 2010 in Zinnowitz Usedom

Strandkorbfest 2010 in Zinnowitz Usedom
Strandkorbfest in Zinnowitz, Insel Usedom
(0) Bewertungen: 0

Das Strandkorbfest im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom ist für tausende Winterurlauber jedes Jahr ein besonderes Spektakel. Bei Glühwein, Punsch und „heißer“ Sommerbademode feiern die Zinnowitzer und ihre Feriengäste auch im Januar 2010 wieder ein Strandkorbfest. Noch sind die Prognosen für eine „weiße Weihnacht“ 2009 nicht gestellt, als Alternative bietet sich in Zinnowitz ein „weißer Strand“, der das Strandkorbfest so richtig gemütlich erscheinen lässt (Hotel Zinnowitz).

(Zinnowitz) Winterstrandkorbfest im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom: Vom 21. bis 24. Januar 2010 dreht sich im Ostseebad Zinnowitz alles um das bequeme Strandmöbel. Strandkorbvermieter tragen die in Mecklenburg erfundenen maritimen Sitzgelegenheiten ans Meer und Gäste können bei gutem Wetter das erste Sonnenbad des Jahres genießen. Lagerfeuer am Strand, eine Beachparty mit Live-Musik – bis tief in die Nacht hinein kann auf dem Usedomer Winterstrandkorbfest gefeiert werden.

Sportlich-kurioser Höhepunkt ist die 4. Weltmeisterschaft im Strandkorbsprint direkt am Zinnowitzer Strand. Weltmeister wird das Zweier-Team, welches die Strecke von 20 Metern, den etwa 60 Kilogramm schweren Strandkorb tragend, am schnellsten bewältigt.

Daneben führen Models zum Winterstrandkorbfest die aktuelle Bademodenkollektionen vor, kulinarische Köstlichkeiten verwöhnen die Besucher, und wer möchte, kann auch einen Strandkorb ersteigern. 30 Strandkörbe, die am Ende ihrer Dienstzeit stehen, sollen bei einer Versteigerung mit einem Startgebot von 25 Euro neue Besitzer finden. Ein weiterer Höhepunkt des 9. Zinnowitzer Winterstrandkorbfestes wird das Eisbaden sein. Dabei werden mutige Badegäste in die eiskalte Ostsee steigen, begleitet von den Anfeuerungsrufen des Publikums. Am Sonntag komplettiert ein Gottesdienst am Zinnowitzer Strand den Festreigen.

Text: UTG

Foto: © Karin Höll

Datum: 15.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

/resources/preview/103/regions/region-usedom/seebruecke-ahlbeck.jpg
Usedom
Usedom (DE) Ferienhaus und Usedom (DE) Ferienwohnung bei ostsee-netz.de - Angebote suchen und buchen ihrer Unterkunft Usedom (DE)
Gutshof Insel Usedom
Gutshof Insel Usedom
Eingebettet in das verträumte Hinterland liegt der Gutshof direkt am Wasserschloss. Genießen Sie ein wundervolles Ambiente im ehemaligen Kuhstall.
Treff Ferienpark Usedom
Nur einen kurzen Spaziergang vom Sandstrand entfernt liegen diese Apartments für 2 bis 8 Personen in einem Wald auf Usedom. Das Stadtzentrum von Kose...
Vorpommern und Stettiner Haff
Vorpommern umfasst das Gebiet zwischen Damgarten und Stettin (Szczecin) mit den ehemaligen Hansestädten Stralsund, Greifswald und Anklam, dem Seebad Lubmin, den Städten Wolgast und Ueckermünde sowie den Ferienregionen Darß-Zingst, Rügen und Usedom. Touristisch erschlossen ist dieses Küstenland mit vielen Schlössern und Herrenhäusern durch die Vorpommersche Dorfstraße und die Schwedenstraße.
Karlshagen
Das Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom hat sich innerhalb weniger Jahre vom Geheimtipp zu einem der beliebtesten Familienbadeorte entwickelt und ist wegen des Flachwasserbereiches auch für Kleinkinder gut geeignet. Das Ostseebad Karlshagen erstreckt sich über mehr als drei Kilometer von der Ostseeküste bis zum Peenestrom, wo sich der größte Hafen im deutschen Teil Usedoms befindet.
Trassenheide
Im Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom sind der Kurpark mit Kurmuschel, Cafés, Ferienunterkünfte direkt an der Düne und vor allem die neue Strandpromenade mit einem außergewöhnlich großzügigen Spielbereich für Kinder zum Markenzeichen des Ostseebades Trassenheide geworden, das als einziges Seebad Usedoms den Titel „Familienfreundliches Seebad“ trägt.
Zinnowitz
Das Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom ist mit mehr als 150 Jahren Badebetrieb eines der ältesten und heute bedeutendsten deutschen Ostseebäder. Mit seinen beiden Theaterspielplätzen, der Theaterakademie, dem Usedomer Kunsthaus und zahlreichen Veranstaltungen wie den Vineta-Festspielen gilt das Ostseebad Zinnowitz als Kulturhauptstadt Usedoms. Die Traditionen eines früheren Trainingszentrums für Spitzensportler sind durch die Sportschule Zinnowitz bewahrt worden.
Ausflugstipps Usedom
Die Konzentration von Bäderorten an der Ostseeküste der Insel Usedom hat ihr Pendant im Achterland als natürlichem Refugium und dem Inselnorden mit zahlreichen Besucherattraktionen. Für jeden sind Ausflugstipps dabei, ob Familie mit kleinen oder größeren Kindern, Senioren oder Singles.
Wellness Hotels & Anbieter Usedom
Der 1990 gegründete Deutsche Wellness Verband e.V. versteht sich als nationale Gesundheitsinstitution und gilt als führende Organisation der Wellness-Bewegung in Deutschland. Der Deutsche Wellness Verband e.V. verfolgt stets die Trends auf diesem bedeutenden Gebiet der Wirtschaft.

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)