Aktiv-Urlaub Ostsee Schleswig-Holstein

Aktiv-Urlaub Ostsee Schleswig-Holstein
Golf-Urlaub Schleswig-Holstein
(0) Bewertungen: 0

Golfen und Segeln liegen bei Aktiv-Urlaubern an der Ostsee im Trend. Deutschlandweit einzigartig an der schleswig-holsteinischen Ostsee und Nordseeküste die Neuheit für Golfeinsteiger. „Play golf in Schleswig-Holstein“ heißt das attraktive Angebot, das die Ostsee Schleswig-Holstein entwickelt hat. Es ermöglicht das Spiel auf rund 30 Golfanlagen zum Preis von 29 Euro – vorausgesetzt man hat die DGV-Platzerlaubnis, eine Golfclubmitgliedschaft ist nicht erforderlich. So können die Gäste in ihrem Urlaub ab sofort kostengünstig pitchen und putten.

Sport-Trends setzt ebenso das Ostseebad Kellenhusen. Mit der ersten „Disc-Golf-Anlage“ Schleswig-Holsteins, einer Kombination aus Frisbee und Golfen, fing hier alles an. Heute können sich Aktiv-Urlauber zudem in den Trendsportarten Skikken, Streetsurfing und Sky-Running unterrichten lassen. Auch andere Orte an der Ostseeküste sind oft eine Wellenlänger voraus: In Scharbeutz können die Gäste rasante Runden auf Deutschlands einziger Wassersportanlage am Meer drehen. Grömitz lässt die Urlauber in einer Tauchgondel die Unterwasserwelt bestaunen.

Auch die 120 Marinas an der Ostsee Schleswig-Holstein stellen sich auf die wachsenden Ansprüche der Gäste ein und verbessern Qualität und Service. Durch die von der Landesregierung Schleswig-Holstein geförderte „Qualitätsoffensive im Segeltourismus“ sind viele Häfen zwischen Flensburg und Travemünde nach den „Blauen Sternen“ klassifiziert. Besonderen Service und eine Top-Ausstattung können die Segler im Yachthafen Heiligenhafen und in der ancora Marina Neustadt in Holstein erwarten, denn diese beiden bieten sogar 5-Sterne-Qualität. Bei vielen weiteren Sportboothäfen steht die Klassifizierung kurz bevor.

Für passionierte Segler und neugierige Seh-Leute sind die beiden weltgrößten Segelveranstaltungen, die an der Ostseeküste stattfinden, ein Muss. Die Sportelite treffen und viel maritimes Flair erleben sie bei der Kieler Woche (19. - 27. Juni 2010) und der Travemünder Woche (23. Juli – 1. August 2010). Besonders cool und trendy wird’s, wenn sich bei der Kitesurf Trophy in Dahme (30. April – 2. Mai 2010) und beim Windsurfing Festival am Schönberger Strand die Szene trifft (6. – 8. August 2010). Oder wenn Profis auf höchstem Niveau baggern und pritschen: Die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften in Timmendorfer Strand sind ein weiteres sportliches Glanzstück (27. – 29. August 2010).

 

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Ostsee Hotel oder Ihre Ferienwohnung Holstein.

Text: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Foto: © Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Datum: 07.01.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)