Winterurlaub Ostsee

Winterurlaub Ostsee Rügen
Winterurlaub auf der Insel Rügen
(0) Bewertungen: 0

Winterurlaub an der Ostsee ist für jeden Feriengast ein besonderes Erlebnis. Wenn Strand und Wälder schneebedeckt liegen, wenn die Wellen die kleinen Eisschollen am Spülsaum mit einem Knistern übereinander schieben, wenn nach einem ausgiebigen Strandspaziergang entlang der Ostsee ein warmer Tee, Glühwein oder Grog wartet, dann macht Winterurlaub an der Ostsee so richtig Spaß. Auch Deutschlands größte Insel Rügen liegt derzeit unter einem weißen Kleid. Die Boddengewässer zwischen Rügen, dem Festland und der Insel Hiddensee sind momentan mit Eis bedeckt. Nutzen Sie die winterliche Pracht zu einem Kurzurlaub an der Ostsee (Hotel Rügen).

(Insel Rügen) Weiß sind auf der Insel Rügen sonst vor allem die Bädervillen, die Kreideküste und die kilometerlangen Sandstrände. In diesem Winter verzaubern Frost und Schnee auch die Wälder, die Ufer und die reetgedeckten Fischerkaten auf der Ostseeinsel. Bodden und Seen überziehen glitzernde Eisdecken; auf der Ostsee treiben die ersten Eisschollen. Durch Wind und Meeresströmung bricht das Eis schnell und kann sich, wenn der Wind günstig steht, die Eisschollen zu bizarren Gebilden auftürmen.

Zu den schönsten Wanderzielen gehören der Hochuferweg an der berühmten Kreideküste und die Zickerschen Berge, die einzigartige Ausblicke über die verschneiten Berge der Halbinsel Mönchgut eröffnen. Einige Ausflugsschiffe bieten auch im Winter Fahrten auf die nun eisigen Gewässer an. Viele Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten wie das Nationalparkzentrum am Königsstuhl haben geöffnet. Und auf der Eisbahn in Sellin lassen Wintersportler die Kufen blitzen.

Draußen mag es noch so kalt sein - anheimelnde Plätze im Warmen sind zahlreich und einladend: Wenn man nach dem winterlichen Strandspaziergang mit geröteten Wangen und einem wohligen Kribbeln auf der Haut bei einem heißen Sanddorngrog vor dem wärmenden Kamin sitzt, kann der Tag eigentlich kaum besser werden. Es sei denn, es stehen noch Sauna und Wellness auf dem Programm: entspannende Massagen, wohltuende Kreidepackungen und exklusive Wohlfühlbehandlungen runden den Winterurlaub an der Ostsee ab.

Text: Tourismuszentrale Rügen GmbH

Foto: © D. Lindemann

Datum: 07.01.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)