Die Anreise zur Ostsee-Insel Usedom per Flugzeug wird immer beliebter. Für die Sommersaison 2008 konnte die renommierte Ostfriesische Lufttransport GmbH (OLT) für Flüge nach und von Usedom gewonnen werden.
(Zirchow) Neben dem bereits bekannten Engagement der Deutschen Lufthansa mit Flügen von und nach Düsseldorf haben die Usedomer Hotels „Admiral“, „Bansiner Hof“ und das „Hotel zur Post“ aus Bansin, das „MARITIM-Hotel Kaiserhof“, „Strandhotel Ostsee-blick“, „Weißes Schloss“ und „Residenz Neuhof“ aus Heringsdorf, „DAS AHLBECK“ aus Ahlbeck und das „Forsthaus Damerow“ aus Koserow in Zusammenarbeit mit der Flughafen Heringsdorf GmbH ein umfangreiches Engagement mit der „Ostfriesischen Lufttransport GmbH“ (OLT) vereinbart.
Vom 26. April bis zum 25. Oktober 2008 wird die OLT jeweils samstags die Insel Usedom mit den Flughäfen Bremen, Dortmund, Köln, Frankfurt und München verbinden. Die Flüge von und nach Bremen, Dortmund und Köln werden mit einer SAAB 2000 bedient, einem Turboprop-Regionalflugzeug mit 50 Plätzen, die Flüge von und nach Frankfurt und München mit einer SAAB 340B, einem Turboprop-Regionalflugzeug mit 32 Plätzen. Für den Inselflughafen bedeutet dies den umfangreichsten Flugplan seit dem Linienverkehr der INTERFLUG in den siebziger Jahren.
Die Hoteliers, die den Flughafen schon seit geraumer Zeit gemeinsam unterstützen, haben ihr finanzielles Engagement für den Flugverkehr in diesem Jahr auf mehr als 900.000 Euro ausgeweitet und so diesen umfangreichen Flugplan erst ermöglicht. Diese Art der Zu-sammenarbeit und Unterstützung für einen Flughafen dürfte deutschlandweit einmalig sein.
Die OLT feiert 2008 ihr fünfzigjähriges Bestehen und ist damit eines der ältesten deutschen Luftverkehrsunternehmen.
Die Flüge können direkt über die beteiligten Hotels, bei der OLT oder im Airport Touristik Center im Flughafen gebucht werden.
Die Flugpläne und weitere Informationen finden Sie unter www.flughafen-heringsdorf.de.
Text: Flughafen Heringsdorf
Datum: 15.11.2007
Keine Kommentare