Die beiden historischen Landschaften und heutigen schwedischen Provinzen Halland und Skåne umfassen den gesamten Südwestteil der schwedischen Küste. Dieser Abschnitt reicht von der Küste des Kattegat südlich Göteborg im Norden über den Öresund zwischen Schweden und der dänischen Insel Seeland bis in die Hanö-Bucht in der Mittleren Ostsee. Beide Landschaften gehörten bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts zu Dänemark, wodurch bis heute der Dialekt geprägt ist. Die Küsten von Halland und Skåne sind überwiegend durch Sandstrand gekennzeichnet, denn sie liegen südwestlich der Grenze der felsigen Region in Skandinavien und ähneln in ihrer Geographie stark den Küsten der südlichen Ostsee.
Die Küste Hallands reicht vom felsigen Kungsbacka im Umfeld Göteborgs bis zur Laholm-Bucht. Varberg mit bekannter historischen Festung und Fährhafen nach Dänemark, Falkenberg, die Provinzhauptstadt Halmstad sowie Laholm sind die wichtigsten Städte. Der Strand an der Laholm-Bucht wird wegen seiner Qualität und Beliebtheit auch als die schwedische Riviera bezeichnet. Unweit der Küste beginnt die für Schweden charakteristische waldreiche und hügelige Landschaft. Allein 120 Naturreservate befinden sich im Küstenhinterland von Halland.
Die Provinz Skåne umfasst den gesamten südlichen Teil Schwedens und ist die nach Stockholm am dichtesten besiedelte Region des Landes. Skåne ist reich an touristischen Attraktionen. Mit Båstad an der Laholm-Bucht besitzt Skåne das schwedische Tennis-Mekka, jährlicher Veranstaltungsort der Swedish Open. Wilde Landschaft prägt die weit in das Kattegat hineinragende Halbinsel Kullen, während die meist flache Ebene südlich der Linie Helsingborg-Kristianstad an Norddeutschland erinnert. Unbestrittenes Zentrum von Skåne ist Malmö, drittgrößte Stadt Schwedens. Eine Mischung aus großstädtischem Flair und Weitläufigkeit wird ergänzt durch solche einzigartigen Attraktionen wie die Öresundbrücke nach Dänemark und das eigenwillige Hochhaus Torso. Mit Helsingborg, Malmö, Trelleborg, Ystad und Simrishamn verfügt Skåne über eine Reihe bedeutender Häfen, zum Teil mit Fährverkehr nach Dänemark oder zum europäischen Festland, dem „Kontinent“, wie die Schweden sagen. Der gesamte Bereich der schwedischen Ostseeküste von Trelleborg über Ystad, Simrishamn bis Åhus ist mit unterschiedlicher Dichte touristisch geprägt. Südlichster Punkt Schwedens ist Smygehuk, etwa 15 km östlich von Trelleborg. Skåne mit seiner langgestreckten Ostseeküste gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Schweden mit Hotels, Ferienhäusern, Campingplätzen und unzähligen Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung.
Foto: skane.com © Lasse Davidsson Business Region Skåne
![]()
Nur 20 Kilometer südlich von Göteborg liegt Kungsbacka an der schwedischen Westküste. Die Umgebung befindet sich im südlichen...
|
||
![]()
Der Name der Stadt Varberg in der Provinz Halland an der schwedischen Westküste mit 25.000 Einwohnern geht aus einer Befestigung hervor. Noch...
|
||
![]()
Falkenberg ist ein faszinierendes Städtchen an der schwedischen Ostsee und beliebt bei Urlaubern, die einerseits zum Shoppen nach Schweden...
|
||
![]()
Zwischen Laholm und Göteborg reiht sich irgendwo entlang der Ostsee auch Halmstad in das Gefüge der touristischen Küstenstädte...
|
||
![]()
Båstad an der schwedischen Küste des Kattegat als Teil der Ostsee gehört zu den bekanntesten touristischen Zielen in Schweden....
|
||
![]()
Im Norden der schwedischen Provinz Skåne liegt die Stadt Ängelholm. Sie ist der östliche Endpunkt der Ostseebucht...
|
||
![]()
Die kleine Stadt Höganäs liegt im südlichen Teil der schwedischen Westküste, im Nordwesten der Provinz Skåne, und...
|
||
![]()
Helsingborg ist eigentlich eine kleine Oase für so viele Dinge, die man im Schwedenurlaub erleben kann. Jedoch wird Helsingborg gern auch...
|
||
![]()
Landskrona kann mit seiner Vielfältigkeit gleich mit mehreren Möglichkeiten für einen Urlaub an der Ostsee in Schweden punkten....
|
||
![]()
Die Stadt Lund ist in erster Linie ein kulturelles und geistiges Zentrum im südlichen Schweden, zugleich eine Universitätsstadt und seit...
|
||
![]()
Die zweitgrößte schwedische Stadt Malmö (260.000 Einwohner) liegt am Öresund, einer der markantesten Stellen der gesamten...
|
||
![]()
Die Orte Skanör und Falsterbo liegen auf einer schmalen Halbinsel, im Volksmund „Näset“, die Nase, genannt, im...
|
||
![]()
Ähnlich wie Malmö und Helsingborg wird die Stadt Trelleborg als ein Tor nach Schweden bezeichnet. Trelleborg wirkt auf den ersten Blick...
|
||
![]()
Laut Statistik kann sich Ystad damit rühmen, die meisten Sonnenstunden von ganz Schweden genießen zu können. Dazu kommt eine...
|
||
![]()
Die Hafenstadt Simrishamn liegt an der südöstlichen Küste Schwedens am südlichen Ende der Hanö-Bucht an der Ostsee....
|
||
![]()
Die Stadt Åhus liegt im Nordosten der Provinz Skåne am Nordende der Hanöbucht direkt an der Ostsee. Åhus geht auf eine...
|
||
![]()
Kristianstad im Nordosten der schwedischen Provinz Skåne wurde 1614 vom Dänenkönig Christian IV. gegründet, um das damals...
|