Seeland Dänemark

Roskilde-Fjord, Insel Seeland, Dänemark Blick auf den Roskilde-Fjord auf Seeland

Die Ostsee-Insel Seeland (Sjælland) ist die größte der dänischen Inseln. Auf Seeland befindet sich die dänische Hauptstadt Kopenhagen, in deren Umkreis Kopenhagens mehr als die Hälfte der 2,1 Millionen Einwohner Seelands wohnt. Die Insel stellt das verkehrsmäßige Bindeglied zwischen dem dänischen Westen und dem schwedischen Festland dar. Von Seeland aus führen feste Verbindungen in Form von Brücken und Tunneln in beide Richtungen, die Brücke über den Großen Belt nach Westen auf die Insel Fynen und die Øresund-Brücke nach dem östlich gelegenen schwedischen Malmö. Der nordöstliche Teil Seelands gehört zur dänisch-schwedischen Øresund-Region, die als eine der dynamischsten Entwicklungsregionen ganz Europas gilt.
Der Name der Insel stammt ursprünglich vom altnordischen Wort für Seehund - sel. Erst später wurde er in sjö (See) umgedeutet und entsprechend ins Deutsche übersetzt. 
Seeland ist für Touristen durch zahlreiche Urlaubsziele und Sehenswürdigkeiten interessant und eines der beliebtesten Ziele für Dänemark-Urlauber [ANZEIGE]. Neben Kopenhagen sind es vor allem die Städte Helsingør - mit dem berühmten Hamlet-Schloss Kronborg - und Roskilde mit dem Weltkulturerbe, dem Dom. Beide stehen für die reichhaltige und gut dokumentierte Geschichte Dänemarks. Aber auch die Natur auf der Insel Seeland hat viel für den Gast zu bieten. Der Stevns Klint, ein Kreidekliff, ragt im Südosten bis zu 41 Meter über den Strand. Von Norden schneidet der Isefjord in die Insel ein und gestaltet eine ebenso schöne Naturlandschaft, wie sie der Urlauber auf den kleinen Inseln vor der Nordwestküste vorfindet. 
Als Ziele für den Familienurlaub auf Seeland sind vor allem der Freizeitpark „BonBon-Land“ zwischen Næstved und Rønnede im Süden und das Sommerland Seeland mit dem größten Freizeitbad der Insel bei Nykøbing Sjælland geeignet. Familienfreundliche Strände befinden sich besonders in der Køge-Bucht im Osten und bei Næstved im Südwesten. Die Ostsee-Insel Seeland gilt als die vielseitigste der dänischen Inseln, weil sie mit Kopenhagen die einzige Großstadtregion Dänemarks besitzt und dennoch eine kleinteilige natürliche Vielfalt, die jeden Urlaub zum Erlebnis macht.

Foto: © Sören Lauridsen/VisitDenmark

Nyhavn in Kopenhagen

Kopenhagen

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen auf der Ostseeinsel Seeland nimmt in vieler Hinsicht eine Sonderstellung im Land ein. Sie ist mit...
Schloss Kronborg in Helsingør

Helsingør

Nur wenige Kilometer nördlich von Kopenhagen auf der Insel Seeland liegt die Stadt Helsingør, der Zug fährt dorthin knappe 30...
Dom von Roskilde auf Seeland

Roskilde

Eine der ältesten und traditionsreichsten Städte Dänemarks ist Roskilde, nur 30 Kilometer westlich der Hauptstadt Kopenhagen auf...
Kalundborg, Insel Seeland, Däenmark

Kalundborg

Sucht man sich die touristischen Eckpfeiler für einen Urlaub in Kalundborg, verweilt man sehr schnell in der Geschichte dieser Stadt. Glaubt...
Brücke über den Großen Belt bei Korsör in Dänemark

Korsør

Die Anfänge der Stadt Korsør auf der dänischen Ostseeinsel Seeland gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Schon immer war...
Marktplatz in Slagelse Seeland Dänemark Ostsee

Slagelse

Auf halbem Wege zwischen den Städten Kalundborg im Norden und Næstved im Süden der dänischen Ostseeinsel Seeland liegt...
Schloss Gavnø bei Næstved, Dänemark

Næstved

Mittelalterlich, sich altbewährten Traditionen verpflichtend fühlend, eingebettet in wahrhaft stattliche Herrensitze zeigt sich die...
Fakse auf Seeland, Dänemark

Fakse

In der Gemeinde Fakse angekommen, sollte man erst einmal die Augen schließen und dabei die Ruhe erleben, die die Gemeinde Fakse dennoch...
Køge auf der Insel Seeland, Dänemark

Køge

Køge ist eine gern gewählte Stadt, wenn es um einen Urlaub an der Ostsee auf der Insel Seeland in Dänemark geht. Im Herzen der...

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)