Kristianstad im Nordosten der schwedischen Provinz Skåne wurde 1614 vom Dänenkönig Christian IV. gegründet, um das damals dänische Gebiet gegen die Schweden besser verteidigen zu können. Nur wenige Jahre später (1658) kam das gesamte Gebiet zu Schweden.
Kristianstad ist heute allein durch seine großzügige und offene Umgebung am See Hammarsjö, seine Nähe zu den Stränden der Ostsee und der sauberen Luft eine Reise nach Schweden wert. Gerade im Sommer genießt der Urlauber in Kristianstad das Flair einer maritimen Stadt nahe am Meer. Die Ostsee bei Åhus, dem nächstgelegenen Ort am Meer, öffnet sich dabei über eine scheinbar endlose Ewigkeit. Gerade Familienurlauber lieben es, dass viele passende Angebote zu den Ferienwohnungen in Kristianstad sich auch auf die Nähe zur Ostsee beziehen. Doch auch im Inneren der Stadt Kristianstad werden Ferienwohnung zu attraktiven Preisen für Alleinreisende nach Schweden, für Erholungssuchende an der Ostküste Schwedens oder Romantikreisende nach Kristianstad angeboten.
Von hier starten dann auch die vielen Varianten, diese Stadt zu erleben. Mit alten Renaissancegebäuden, einer eher ruhigen, ja fast provinziell zu nennenden Atmosphäre lädt Kristianstad tagsüber zum Shoppen und Flanieren ein, überzeugt mit Sehenswürdigkeiten und neckischen Cafés und lockt abends zu geruhsamen, fast stillen Erkundungen sowie mit einer kleinen Zahl an Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wer mehr erleben möchte, sollte sich für die Sehenswürdigkeiten von Kristianstad Zeit nehmen. Nicht selten entdeckt man dabei Unerwartetes. Unübersehbar ist die Geschichte der Freimaurer, die nur ansatzweise erahnen lassen, welchen Wert Kristianstad bei den Freimaurern besaß, die es zu ihrer Hochburg erklärten. Hierzu gehören auf jeden Fall das Bürgermeisterhaus, das Zeughaus am Markt und die Dreifaltigkeitskirche mit ihren Alabaster und Marmor im Innenraum.
Das Filmmuseum, sowie das Eisenbahnmuseum ergänzen dem Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Kristianstad.
Sie können in Kristianstad Ferienhaus direkt buchen.
Foto: skane.com © sydpol.com/Business-Region-Skåne