Der Name der Stadt Varberg in der Provinz Halland an der schwedischen Westküste mit 25.000 Einwohnern geht aus einer Befestigung hervor. Noch heute dominiert Varbergs Fästning die Stadt. Die Festung wurde seit dem 13. Jahrhundert noch unter dänischer Herrschaft erbaut. Von Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1931 diente die Festung als Gefängnis. Die ehemaligen Gefängniszellen werden heute in ihrem Originalzustand als Unterkünfte der Jugendherberge verwendet. In „Einzelzellen“ kann dort übernachtet und die Atmosphäre der früheren Zweckbestimmung erlebt werden, Frühstück wird in einem überschaubaren Gemeinschaftsraum eingenommen.
Kern der Festung bildet das Schloss mit dem heutigen Historischen Museum. Eine sehr gut erhaltene Moorleiche, der im 14. Jahrhundert gefundene „Bockstensman“, ist die Hauptattraktion des Museums. Außerdem wird dort der knopfähnliche Gegenstand aufbewahrt, mit dem König Karl XII. vor der norwegischen Festung Fredrikshald 1718 aus den eigenen Reihen erschossen wurde.
Varberg ist ein klassischer Badeort an der schwedischen Westküste mit zweihundertjähriger Tradition. Geschäftiges Treiben in den zahlreichen Cafés, Restaurants und Shops des Zentrums, musikalische Veranstaltungen, das jährliche Jazzfestival, mehrere Freilichtbühnen mit Live-Musik bestimmen das sommerliche Flair. Im Societetspark reihen sich Shops, Restaurants, Tennisplätze und Minigolf aneinander. Eine besondere Atmosphäre vermittelt das Kallbadhus, eine Art Seebrücke auf Stelzen mit Meerwasserschwimmbecken und Sauna.
Auch die unmittelbare Umgebung der Stadt ist ganz auf den sommerlichen Tourismus eingestimmt, mit Badestränden mitten in der Stadt, darunter ein bekannter FKK-Strand, Boule, Fahrradverleih und Golfplätzen. Südlich von Varberg schließen sich die beliebten Ausflugsziele, die ehemaligen Fischerdörfer Träslövsläge und Apelviken an, die auch für Surfer eine bekannte Adresse sind. Ein Sandstrand bei Apelviken bildet das Pendant zum Felsenstrand von Getterön, der gleichzeitig die Südgrenze der westschwedischen Schären bildet. Der Vergnügungspark Himleriket (Himmelreich) ist besonders für den Familienurlaub ein Magnet und Ausflugsziel für die rings um die Stadt wohnenden Urlauber und Touristen.
Fährverkehr besteht von Varberg über die Ostsee nach dem dänischen Hafen Grenå auf der Halbinsel Jütland. In der typischen Urlauberstadt Varberg findet jeder Tourist die für ihn passende Unterkunft – ob Hotel, Campingplatz, Ferienhaus oder Jugendherberge.
Foto: nordlicht verlag