Die Ostseeküste mir ihrem milden Reizklima, reiner Luft und heilendem Meerwasser ist für nahezu jeden Feriengast ein idealer Urlaubsort. Die Seebäder an der Ostsee setzen neben den natürlichen Ressourcen gezielt auf gesundheitsfördernde Maßnahmen und Angebote, denn ein Gesundheitsurlaub ist für Ostsee-Gäste besonders wichtig. Neben der altbewährten Thalasso-Therapie, die nur in unmittelbarer Nähe zum Meer möglich ist, bieten Thermen, Kur- und Gesundheitszentren Wellness-Behandlungen verschiedenster Art an und sorgen beim Ostsee-Urlauber für Entspannung und Wohlgefühl.
![]()
Es scheint wie ein „weißer Schimmel“ zu sein. Gesundheit und Insel Usedom sind zwei Begriffe, die viel miteinander zu tun haben. Denn Usedom bezeichnet sich wegen der Vielzahl von Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen auch als Gesundheitsinsel.
|
||
![]()
Die südschwedische Stadt am Öresund sieht sich als die heimliche Hauptstadt der Kaltbadehäuser und möchte künftig auch in der Nebensaison den Kreislauf auf kreative Art und Weise ankurbeln. Entlang der gesamten schwedischen Küste gibt es rund 50 Kaltbadehäuser mit je einer Sauna und Duschen für Damen und Herren.
|
||
![]() Grüne Wellnesstage am Meer auf der Insel Usedom
Wald – Wasser – Wellness: Die Grünen Wellnesstage am Meer stellen vom 6. bis 8. April 2018 die einzigartigen klimatischen Gegebenheiten auf der Insel Usedom in den Fokus. Das milde Reizklima an der Ostsee, die prickelnde mit Salz und Spurenelementen angereicherte Ostseebrise und die würzig duftenden Buchen- und Kiefernküstenwälder sind in dieser Kombination einmalig. Auf dem Programm stehen Schnupperkurse zum Mitmachen, Baumpflanzungen im Klimawald, Laufen & Nordic Walking für den guten Zweck und die beliebte Wellness-Schatzsuche am Strand.
|
||
![]() 10. Usedomer Wellnesstage vom 1. bis 30. November
Die Sonneninsel Usedom lockt nicht nur im Sommer Millionen von Urlaubern und Tagesgästen. Die abwechslungsreiche Natur in Verbindung mit einer anspruchsvollen touristischen Infrastruktur macht die Insel Usedom auch in der kälteren Jahreszeit immer mehr zum Anziehungspunkt von Urlaubern. Bereits ihre zehnte Auflage erleben die Usedomer Wellnesstage im November. Sie sind eine probate Alternative zu der Stimmungslage, die oft als Winterblues bezeichnet wird.
|
||
Gesundheitsurlaub im Ostseeheilbad Großenbrode
Das Ostseeheilbad Großenbrode, kurz vor der Fehmarnsund-Querung zur Insel Fehmarn an der Lübecker Bucht gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen Kur- und Wellness-Aufenthalt an der Ostsee.
|
||
Gesundheitsurlaub und Kur Ostsee
Ein Urlaub an der Ostsee ist immer auch ein Gesundheitsurlaub. Allein das Aufhalten und die Freizeitaktivitäten an frischer Ostsee-Luft wirken sich positiv auf den Gesundheitszustand des Körpers aus. Das milde Reizklima an der Ostsee und das heilende salz
|
||
Wellness-Tage auf der Insel Usedom
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden vom 05. November bis 04. Dezember 2011 die 7. Usedomer Wellnesstage statt. Während der Usedomer Wellnesstage locken attraktive Wellness-Angebote und Wellness-Arrangements zu einem entspannenden und wohltuenden Wellness-Urlaub auf die Insel Usedom. Einwohner des Landkreises Vorpommern-Greifswald erhalten während der 7. Usedomer Wellnesstage Preisnächlässe auf die Wellness-Anwendungen der Usedomer Wellness-Hotels.
|
||
![]()
Die Ostsee und mit ihr Deutschlands größte Insel Rügen ist besonders im Sommer ein Magnet für Urlauber. Wenn die Tage aber kürzer werden und die Luft frischer, beginnt die Zeit, Körper und Seele zu verwöhnen.
|
||
![]() Wassertreten auf Usedom: Guinness-Rekord-Versuch
Die Insel Usedom hat sich zum Auftakt der 5. Usedomer Wellness-Tage etwas besonderes einfallen lassen. Der Rekord im Wassertreten, der leider im letzten Jahr von einer anderen Gruppe am Bodensee übertroffen wurde, wird auf Usedom wiederholt, um doch noch
|
||
![]() Ostsee-Kuren für Kinder und Jugendliche
Das milde Reizklima an der Ostsee bietet ideale Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub. Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee zu genießen. Ob mit der ganzen Familie oder im Rahmen
|
||
![]()
Bei einem Gesundheitsurlaub an der Ostsee oder im küstennahen Hinterland spielen Kneipp-Anwendungen eine große Rolle bei Entspannung und gesundheitsfördernden Maßnahmen. In der Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln sorgen traditionelle Kneipp-Anwendungen wie auch
|
||
Wellness auf der dänischen Kattegat-Insel Læsø
Die dänische Insel Læsø liegt im nördlichen Kattegat und ist bei Urlaubern sehr beliebt. Das Salz, das auf Læsø gewonnen wird, ist bei dänischen Gastronomen wegen seiner hervorragenden Qualität gefragt. Jetzt wird das Læsø Salz auf der Insel auch für Kur-
|
||
![]() Bad Malente: Gesundheitsurlaub an der Ostsee
Gesundheitsurlaub an der Ostsee spielt für viele Urlauber eine immer größere Rolle. Neben dem milden Reizklima bietet die Ostsee auch viele weitere Ansätze für einen sportlichen Aktiv-Urlaub oder einen entspannenden Wellness-Urlaub.
|
||
![]()
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Mekka für Wellness-Urlauber gemausert. Die Zertifikate des Deutschen Wellness Verbandes garantieren den Urlaubern eine hohes Maß an Qualität. Aber auch in den anderen We
|
||
![]() Guinness-Weltrekord-Versuch auf Usedom: Wassertreten
Einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde hat die Ostsee-Insel Usedom bereits sicher: in Karlshagen findet jeden Sommer das weltweit größte Beachvolleyball-Turnier statt. Ob es das Damerower Riesenschnitzel ins Guinness-Buch schafft, ist noch offen. Zum
|
||
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden vom 15. November bis 13. Dezember 2008 die 4. Usedomer Wellness-Tage statt. Auftakt zu den Wellness-Tagen auf Usedom wird ein Guinness-Weltrekord-Versuch sein: Wieviele kneippsche Wassertreter trauen sich am 15.11.2008 i
|
||
![]() Deutscher Wellness Verband zeichnet Hohe Düne Spa aus
Das Spa der Yachthafenresidenz Hohe Düne im Seebad Warnemünde ist vom Deutschen Wellness Verband mit dem Premium-Qualitätssiegel „Exzellent“ ausgezeichnet worden. Damit können sich Ostsee-Urlauber im Hohe Düne Spa einer herausragenden Qualität im Bereich
|
||
![]()
Auf der Ostsee-Insel Usedom findet am 23. August 2008 der 2. Usedomer Gesundheitstag statt, der von den acht Usedomer Reha-Kliniken und dem Wolgaster Krankenhaus getragen wird. Neben Informationsständen zu gesunder Ernährung steht beim 2. Usedomer Gesundh
|
||
1. Ostsee-Gesundheitstag in Heiligenhafen
Im Ostseeheilbad Heiligenhafen findet am 24. August 2008 der 1. Ostsee-Gesundheitstag statt. Gesundheitsurlaub an der Ostsee hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend für Ostsee-Urlauber entwickelt. Die Ostsee mit ihrem milden Reizklima bietet hervorr
|
||
Kur und Wellness in Bad Segeberg
Bad Segeberg ist ein staatlich anerkanntes Mineral-Heilbad. Als Heilmittel wird vor allem die in Bad Segeberg gewonnene Sole bei Kuranwendungen und Wellness-Behandlungen angewendet.
|
||
Thalasso- Zirkus auf Usedom: 'Ruhe für Mutti und Aktion für Kids'
Ein Familien-Urlaub auf Usedom an der Ostsee ist so entspannend: die Kinder buddeln im Sand oder plantschen in der Ostsee, während Mama und Papa im Strandkorb relaxen. Noch (ent)spannender wird es, wenn die Lütten so richtig Rambazamba machen können, währ
|
||
Thalasso-Tour der deutschen Seebäder
Die Kinder üben im Familienurlaub an der Ostsee ihr eigenes Zirkusprogramm ein, während Mama und Papa bei Thalasso-Anwendungen entspannen und Kraft sammeln. Auf der Thalasso-Tour der deutschen Seebäder wird dieser „Traum“ für die Eltern Wirklichkeit.
|
||
![]() Die schönsten Thalasso-Ziele an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee ist immer auch Gesundheitsurlaub: egal ob Aktiv-Urlaub mit Fahrrad, Nordic Walking-Stöcken und Laufschuhen oder einfach nur ein Strandspaziergang in reiner Ostsee-Luft. Die strengen Kriterien einer Thalasso-Therapie sind in den meiste
|
||
Große Gesundheitsmesse in Binz / Insel Rügen
Ein Urlaub an der Ostsee ist immer auch Gesundheitsurlaub – egal, ob ganz bewusst durch aktive Urlaubsgestaltung wie Nordic Walking, Wandern, Radeln oder Wellness-Anwendungen oder indirekt durch das anregende und heilende Reizklima. Auf der Ostsee-Insel R
|
||
1. Thalasso-Award geht auf die Insel Usedom
Die Sonneninsel Usedom ist eine Wellness-Destination von europäischem Rang. Allein 18 von landesweit 51 vom Deutschen Wellness Verband zertifizierten Wellness-Hotels finden sich auf Usedom. Jetzt konnte auch der 1. Thalasso-Award auf die Ostsee-Insel Used
|
||
II. Thalasso-Kongress im Seeheilbad Heringsdorf (Insel Usedom)
Eine Thalasso-Therapie in nur in unmittelbarer Nähe zum Meer möglich. Zahlreiche Seebäder an der Ostsee bieten ideale Voraussetzungen für Thalasso. Auf der Ostsee-Insel Usedom finden vom 02. bis 05. April 2008 der II. Internationale Thalasso-Kongress stat
|
||
![]() 3. Usedomer WellnessTage schließen mit Nordic Walking Tag
In den zurückliegenden Wochen wurden auf der Ostsee-Insel Usedom die 3. Usedomer WellnessTage veranstaltet. Zum Abschluss lockt der „Nordic Walking Tag am Meer“ zum flotten (Spazier)Gang am Strand.
|
||
Kompetenzzentrum Gesundheitstourismus bildet sich in Schleswig-Holstein
Ostsee-Urlauber nutzen Ihren Urlaub neben der Erholung zunehmend auch für gesundheitliche Präventionsmaßnahmen. Das Kompetenzzentrum Gesundheitstourismus in Schleswig-Holstein koordiniert dabei qualitativ hochwertige Angebote.
|
||
3. Usedomer WellnessTage starten mit Beach-Golf-Turnier
Besonders im Winterhalbjahr steht beim Ostsee-Urlaub das Thema „Wellness“ an. Auf der Ostsee-Insel Usedom starten jetzt für vier Wochen die Usedomer WellnessTage mit vielen Angeboten rund ums „Wohlfühlen“.
|
||
![]() 3. Usedomer WellnessTage auf der Ostsee-Insel
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden vom 17. November bis 15. Dezember 2007 die 3. Usedomer WellnessTage statt. Die zum Großteil vom Deutschen Wellness Verband zertifizierten Wellness-Hotels bieten spezielle Winter-Arrangements an.
|