Die Sonneninsel Usedom lockt nicht nur im Sommer Millionen von Urlaubern und Tagesgästen. Die abwechslungsreiche Natur in Verbindung mit einer anspruchsvollen touristischen Infrastruktur macht die Insel Usedom auch in der kälteren Jahreszeit immer mehr zum Anziehungspunkt von Urlaubern. Bereits ihre zehnte Auflage erleben die Usedomer Wellnesstage im November. Sie sind eine probate Alternative zu der Stimmungslage, die oft als Winterblues bezeichnet wird.
Alleine der Aufenthalt am windigen Ostseestrand übt eine gesunderhaltende Wirkung aus. Völlig kostenlos kommt der Spaziergänger in den Genuss des so genannten Brandungsaerosols, also einer Mischung aus winzigen salzhaltigen Wassertropfen und der sauberen, durch keinerlei Industrieabgase verunreinigten Luft. Dazu gesellt sich an vielen Stellen das Mikroklima des Küstenwaldes. Wer sich nicht auf diese passiven Wirkungen beschränken will, nutzt aktiv die zahlreichen Angebote der Inseltouristiker zwischen Karlshagen, Zinnowitz und Ahlbeck.
Die Ruhe der Insel in der kälteren Jahreszeit wird dadurch - verbunden mit den erstklassigen Wellnesshotels als Rückzugsort - zum Auftanken genutzt.
Während der Usedomer Wellnesstage warten neben ausgewählten Arrangements zum Erholen und Wohlfühlen in den Wellnesshotels der Insel zwei ganz besondere Höhepunkte.
Samstag, der 1. November, ist Auftakt und gleichzeitig am Heringsdorfer Strand der erneute Versuch, den Weltrekord im Wassertreten zu verbessern. Um 11 Uhr können sich die Wassertreter anmelden. Für den Weltrekordversuch werden wieder leuchtend gelbe T-Shirts zu 1 € am Strand ausgegeben. Damit die Besucher und Wassertreter schon ein bisschen aufgewärmt sind, sorgt die Band „Ohrwurm“ ab 10.30 Uhr für Stimmung. Heiße Rhythmen auf afrikanischen Trommeln machen eine halbe Stunde vor dem Startschuss, ab 11.30 Uhr, munter. Um 12 Uhr geht’s dann gemeinsam für zwei Minuten ins Wasser. Und wer sich nach dem Wassertreten aufwärmen möchte, für den steht eine warme Strandsauna bereit. Gegen 12.15 Uhr öffnet das Zelt mit kleinen Wellnessanwendungen.
Samstag, der 15. November ist der Tag der Nordic Walker. Um 10 Uhr starten sowohl in Zinnowitz als auch in Ahlbeck die Freunde des gesunden Sports für Jedermann. Der Zielort ist der Strand von Kölpinsee, etwa in der Mitte der Insel. Kölpinsee, ein individueller Streckeneinstieg ist überall möglich. Am Ziel wartet nach einer Lockerung unter fachgerechter Anleitung ein Imbiss, der die verloren gegangenen Kräfte wiederherstellt. In der geringen Teilnehmergebühr ist eine Rückfahrt mit der Usedomer Bäderbahn enthalten.
Sie können auf Usedom Hotels oder Ferienwohnungen direkt buchen.
utg / nordlichtverlag
Foto: © www.usedom.de
Datum: 20.10.2014
Keine Kommentare