12. Usedomer Gesundheitstag

Die Heringsdorfer Seebrücke
Die Heringsdorfer Seebrücke

Es scheint wie ein „weißer Schimmel“ zu sein. Gesundheit und Insel Usedom sind zwei Begriffe, die viel miteinander zu tun haben. Denn Usedom bezeichnet sich wegen der Vielzahl von Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen auch als Gesundheitsinsel.
Am 24. August wird es jedoch sehr konkret. Der Usedomer Reha-Verbund rückt die beeindruckenden Gesundheits- und Präventionspotenziale der Insel Usedom in den Fokus. Unter dem Motto „Gesundheit & Vitalität - Usedom zeigt wie es geht“ laden die acht Rehakliniken der Insel (in Trassenheide, Kölpinsee, Ückeritz, Heringsdorf und Ahlbeck) sowie das Kreiskrankenhaus Wolgast am 24. August auf dem Heringsdorfer Konzertplatz zu einem attraktiven Programm rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung ein.
Bereits zum 12. Mal können sich Interessierte an einem informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Programm zu den Themen Prävention, Gesundheitsförderung,
Familiengesundheit und Rehabilitation erfreuen. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihr Leistungsangebot und machen die gute Vernetzung unter den Inselkliniken deutlich.
Ab 10.15 Uhr können die Besucher mit den Ausstellern und Mitarbeitern der Kliniken ins Gespräch kommen und praktische Tests sowie konkrete Gesundheits-Angebote
wahrnehmen. Interessierte können z.B. ihre Lungenfunktion prüfen, den Blutdruck und –zucker, das Körperfett oder das biologische Alter messen lassen. Ernährungsberater und Diätassistenten informieren über optimale Ernährung für die Darmgesundheit. An zahlreichen Ständen erhalten die Besucher umfassende Informationen zu verschiedenen Reha-Hilfsmitteln, unterschiedlichen Selbsthilfegruppen und physiotherapeutischen Angeboten. Von 11.00-14.00 Uhr informieren Vorträge von Fachärzten und interessante Gesprächsrunden mit
Mitarbeitern aus dem Gesundheitssektor über die Volkskrankheit Arthrose, die Anzeichen für ernste Atemwegserkrankungen, die Folgen von langjährigem Bluthochdruck und die sinnvolle Behandlung von Infekten bei Kindern.
Gelegenheit zum Mitmachen und Erleben bieten die Ergo- und Sporttherapie, das Faszientraining, das Tapen, die Klangschalenmassagen oder der Sinnesparcour.
Der Pianist, Komponist und Sänger Thomas Putensen begleitet den
Gesundheitstag mit Live-Musik.

Usedom Tourismus GmbH (UTG) / nordlicht verlag

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 16.08.2019

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)