![]() Golf-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern lockt jedes Jahr mehr Ostsee-Urlauber in den Nordosten Deutschlands. Die Liebhaber einer Sportart profitieren dabei ganz besonders von der naturschönen Landschaft: die Golfer. MV bietet Golfplätze mit See- oder Meerb
|
||
![]() Mit dem Rad Schleswig-Holstein 'erradeln'
Die Küstenradwege entlang der schleswig-holsteinischen Ostsee-Küste sind vielen Radwanderern bestens bekannt. Doch auch das Binnenland, bis hin zur Nordseeküste, hat ihren ganz besonderen Reiz und ist auf Zahlreichen Radwegen gut „erfahrbar“.
|
||
![]() Radwander-Urlaub in Schleswig-Holstein mit Schönwettergarantie
Bei Radwander-Urlaubern ist Schleswig-Holstein mit Nordsee und Ostsee, vor allem aber das Binnenland sehr beliebt. Jetzt können sogar Pauschalangebote mit „Schönwetter-Garantie“ gebucht werden, die bei regen einen trockenen Transport für Urlauber und Fahr
|
||
13. Bundesseniorensportfest der Behinderten in Zinnowitz auf Usedom
Auf der Ostsee-Insel findet vom 08. bis zum 15. März 2008 das 13. Bundesseniorensportfest statt. Im Ostseebad Zinnowitz. auf Usedom treffen sich fast 600 Mitglieder des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. (DBS) aus 32 Vereinen und 14 Landesverbänden
|
||
Im Urlaub zum Fahrradführerschein
Weite Landschaft zeichnet das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern aus. Sie ist ideal für Fahrradurlaub und lockt jedes Jahr mehr Rad-Urlauber an die Ostsee und ins Hinterland. Jetzt können die Radler im Urlaub sogar ihren Fahrradführerschein erwerben.
|
||
![]() Die golfküste* Schleswig-Holstein präsentiert sich auf Messen
Für viele Golfer ist das Golfspielen im Ostsee-Urlaub in unmittelbarer Nähe zum Meer ein ganz besonderes Erlebnis. Über 60 Golfplätze finden sich in Schleswig-Holstein. Die golfküsten*-card ermöglicht jetzt ein Ausprobieren der Bahnen zu ermäßigten Preise
|
||
Reiter-Ferien in Mecklenburg-Vorpommern
Wenn die Ostsee nur noch Mutige zum Baden einlädt, haben die Reiterhöfe an der Küste Saison. Das Angebot der Ostsee-Reiterhöfe reicht von Reiterferien, auch mit eigenem Pferd, über Planwagen- und Kutschfahrten bis zu Schleppjagden.
|
||
![]() Ruderrennen auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal findet zum 7. Mal der E.ON Hanse-Cup, das härteste Ruderrennen der Welt, statt. Die teilnehmenden internationalen Achter legen eine Distanz von 12,7 km auf dem Nord-Ostsee-Kanal zurück.
|
||
![]() Pirschen und Ansitzen: Jagen in der Hohwachter Bucht
Die Urlaubsregion Hohwachter Bucht an der Ostsee bietet mit Ihren alten Buchenwäldern, Seen und Feldern ideale Bedingungen für alle Anhänger der Jagd, die durch die Ostseenähe trotzdem nicht auf einen Strandurlaub verzichten müssen.
|
||
6. Usedomer Freiwasserschwimmen am 2. September 2007
Die Ostseeinsel Usedom lädt nicht nur am feinsandigen Badestrand der Außenküste zum Plantschen und Schwimmen ein. Am 02. September 2007 findet zum 6. Mal das Usedomer Freiwasserschwimmen mit drei Streckenlängen über den Peenestrom zwischen der Insel Usedo
|
||
In Schleswig-Holstein wird der 1. Wirtschaftscup Golf ausgetragen
Entlang der schleswig-holsteinschen Ostseeküste finden sich zahlreiche Golfplätze, zum Teil mit Blick auf das Meer. Beim 1. Wirtschaftscup Golf soll für den Golfsport an der Ostseeküste geworben werden.
|
||
![]() Kurze Wege vom Campingplatz zum Green mit Meerblick
In Schleswig-Holstein, das deutschlandweit die größte Dichte an Golfplätze aufweist, finden sich zudem viele in der Nähe von Campingplätzen. Frische Seeluft, lange Sandstrände und viele Golf-Schnupperangebote locken ins Land zwischend en Meeren.
|
||
![]() Ferienlager und Kinderuni an der Ostsee
Wieso? Weshalb? Warum? Haben Sie auch solch' fragewütigen Nachwuchs? Im Ferienlager in Bad Sülze an der Ostsee verbinden sich Ferienabenteuer und Kinderuni!
|
||
![]() Jugendherberge Dahme erhält Architektur-Auszeichnung
Die Jugendherberge im Ostseeheilbad Dahme überzeugt Familien und Architekten gleichermaßen: Das moderne Gebäude direkt an der Ostsee gehört zu den 25 Top-Bauwerken in Schleswig-Holstein, die für den diesjährigen „Tag der Architektur- und Ingenieurbaukunst
|
||
Neuer Radfernweg folgt den Spuren der ersten Mönche
Schleswig-Holstein bekommt einen neuen Radfernweg. Am kommenden Samstag wird der 340 Kilometer lange mönchsweg* eröffnet. Auf den Spuren der ersten christlichen Missionare im Mittelalter führt die Route von Glückstadt an der Elbe bis zur Ostseeinsel Fehma
|
||
![]() Auf der Schwentine durch den Naturpark Holsteinische Schweiz
Auf dem „heiligen Fluss“ Schwentine zu paddeln ist ein Kanu-Erlebnis der ganz besonderen Art. Die Ruhe wird nicht gestört, denn Motorboote sind auf der Schwentine nicht erlaubt. Durch wunderschöne Ausblicke in den Naturpark Holsteinische Schweiz, auf die
|