Hof-Landkarte zeigt Leckeres in Mecklenburg-Vorpommern
Wer denkt beim Stichwort „Ostsee-Urlaub“ nicht gleich an frischen Fisch aus der Ostsee? Neben den begehrten Wassertieren hat das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auch noch viele andere regionaltypische Köstlichkeiten zu bieten. Einen Überblick, welche P
|
||
Schleswig-Holstein auf der 'Grünen Woche' 2009
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein wird sich in Berlin auf der „Grünen Woche“ präsentieren, die vom 16. bis 25. Januar 2009 in der Hauptstadt stattfindet. Dabei dreht sich alles um den Slogan „Schleswig-Holstein is(s)t lecker“, denn die Urlaubsregionen an
|
||
![]() Tillmann Hahn holt Michelin-Stern an die Ostsee
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich bei seinen Gästen immer wieder durch die hervorragende Küche aus, die neben exquisiten überregionalen Produkten vor allem auf heimische Zutaten setzt. Neben vier anderen Küchen in Mecklenburg-Vorpommern
|
||
Karpfenfest bei den Fischköppen
Ein Besuch im Fisch-Restaurant sowie in den Räuchereien der Fischer ist bei jedem Ostsee-Urlaub Pflicht. Neben dem ganzjährig gefangenen Ostsee-Fisch werden jetzt im Herbst diverse Fischteiche abgelassen und geben so manchen Fisch-Leckerbissen preis. Prob
|
||
![]() Kulinarische Karte für den Ostsee-Urlaub
Passend zur erntereichen Jahreszeit ist in Schleswig-Holstein, dem Urlaubland zwischen Ostsee und Nordsee, die Kulinarische Karte „genusswelten*“ erschienen. Die Karte zeigt auf, wo es sich an der Ostseeküste zu speisen lohnt. Außerdem finden Ostsee-Urlau
|
||
Wild-Wochen auf der Insel Usedom
Auf der Ostsee-Insel Usedom werden vom 11. bis 25. Oktober 2008 wieder die „Wildwochen“ veranstaltet. Wie auch bei anderen kulinarischen Events im Jahresverlauf – besonders bekannt sind die Usedomer Heringswochen sowie die Tüftentage (Tüften nennt der Nor
|
||
![]() Strandfood-Festival im Ostseeheilbad Grömitz
Das Ostseeheilbad Grömitz lädt vom 10. bis 12. Oktober 2008 zum Strandfood – Fine Food Festival. Die Grömitzer Köche werden während des Festivals ihre Kreationen im Zelt direkt am Strand zubereiten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es für Ostsee-Ur
|
||
Dorsch-Woche in Rostock-Warnemünde
An der Ostsee hat jede Jahreszeit ihren Fisch: Hering im Frühling, Hornfisch wenn es wärmer wird und Dorsch, wenn der Herbst anklopft. In Rostock und Warnemünde findet vom 27. September bis 04. Oktober 2008 die „Dorsch-Woche“ statt, in der sich vom Anland
|
||
Im Ostsee-Urlaub gut essen mit regionalen Zutaten
Für viele Ostsee-Urlauber gehören die regionalen Produkte zum Essen und Trinken einfach dazu, und nicht nur im Restaurant: frische Eier und Milch vom Bauernhof, erntefrisches Gemüse vom Hofladen und das Obst gleich direkt vom Baum naschen. Verwöhnen Sie s
|
||
![]() Guinness-Schnitzel-Rekord auf Usedom
Ein neuer Guinness-Rekord wurde im Ostseebad Koserow auf Usedom aufgestellt. das größte und schwerste Schnitzel der Welt wurde gebraten und stückweise zugunsten der Kirche Koserow verkauft
|
||
Forsthaus Damerow auf Usedom stellt sich Weltrekordversuch
Die Ostsee-Insel Usedom ist immer für Rekorde gut. Beispielsweise wird die Sonneninsel – und auch ihre Gäste - seit Jahren mit der im Mittel gemessen höchsten Sonnenscheindauer Deutschlands verwöhnt. Das Ostseebad Karlshagen, im Norden der Insel Usedom ge
|
||
Bornholmer Menu verbindet Svaneke und Dragør
Die dänische Ostsee-Insel Bornholm ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Ostsee-Urlauber. Neben der naturschönen Landschaft und den Kulturangeboten hat die Insel Bornholm auch kulinarisch einiges zu bieten: Räucherfisch, Bier- und Schnapsvarianten und jetz
|
||
![]() Spitzenkoch Tillmann Hahn zum 3. Mal in Folge bester Koch in MV
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich nicht nur durch seine ursprüngliche, naturschöne Landschaft aus. Auch kulturell und vor allem kulinarische hat MV viel zu bieten. Die Spitzenköche des Landes trafen sich jetzt zu einem gemeinsamen Koch-
|