Ostseeküstenradweg ganz vorne

Am Strand von Graal-Müritz
Am Strand von Graal-Müritz

Die Fahrradhändler können sich seit Monaten vor Kauflustigen kaum retten. Das hat natürlich mit fehlenden Urlaubsalternativen und Bewegungsdrang zu tun. Dennoch bleiben die Radler nicht weniger anspruchsvoll, was die Qualität vor allem der ausgewiesenen Radwege betrifft.
Einer der längsten durchgehenden Radwege Europas ist der Ostseeküsten-Radweg. Allein an der deutschen Ostseeküste erstreckt er sich auf einer Länge von mehr als 1.100 Kilometern von der dänischen Grenze an der Flensburger Förde bis nach Ahlbeck auf Usedom.
Viele Reisewillige sind statt einer Auslands- auf eine heimische Radreise umgeschwenkt. Das Bike&Travel Magazin, das Fachmagazin für Radreisen, war dabei Inspirationsquelle für alle Radfreunde. Und da geradelt wurde, was das Zeug hielt, konnten deren Leser auch bestens bewerten, welche Radreise-Vorschläge ihnen besonders gut gefallen haben. Bereits zum dritten Mal hat das Magazin auf der Grundlage authentischer Bewertungen den Bike&Travel Award für die »Beliebtesten Radreisen« in vier Kategorien (Genusstouren, Flussradwege, Erlebnistouren, Urlaubsreisen) ermittelt.
Bei der jährlichen Abstimmung belegte der Ostseeküsten-Radweg in der Kategorie „Die besten Genusstouren 2021“ den ersten Platz. An der Umfrage nahmen insgesamt 5.000 Leser teil. In der Rubrik „Genusstour“ konnten die Leser entscheiden, welcher Radfernweg für sie am familienfreundlichsten ist und den größten Erholungsfaktor aufweist. Der Ostseeküsten-Radweg berührt neben Großstädten wie Kiel, Lübeck und Rostock auch Orte wie die Künstlerkolonie Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die UNESCO-Welterbe-Städte Wismar und Stralsund, das Kap Arkona auf der Insel Rügen sowie die Ostseebäder Zinnowitz und Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom.

www.tmv.de / nordlicht verlag

Foto: © TMV/Süß

Datum: 09.02.2021

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)