Rostock liegt beiderseits des verbreiterten Unterlaufs der Warnow und ist mit mehr als 200.000 Einwohnern die größte und bedeutendste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Zentrum der Hansestadt ist etwa 15 Kilometer von der Ostsee entfernt. Rostock entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem wichtigen maritimen Standort in Deutschland, der sich heute mit einer Großwerft, einem bedeutenden Seehafen mit Fährlinien nach Schweden und Dänemark, einem der beiden wichtigsten Kreuzfahrthäfen Deutschlands und mehreren kleinen Yachthäfen an der Unterwarnow präsentiert.
Für die Kultur stehen Volkstheater, Kunsthalle, Kulturhistorische Museen im Kröpeliner Tor und im Kloster zum Heiligen Kreuz, Marienkirche, Nikolaikirche, St.-Petri-Kirche. Anziehungspunkte für Jung und Alt ist natürlich der Zoo Rostock mit dem Polarium und dem Darwineum
Die Rostocker Altstadt bietet nach den Zerstörungen des Krieges ein Gemisch aus Wiederaufbauversuchen verschiedener Zeiträume. Die Kröpeliner Straße hält als Fußgängerzone ein reichhaltiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie bereit .
Jährliche Höhepunkte im Veranstaltungskalender sind die Hanse Sail im August, ein dreitägiges Treffen von Segelschiffen aller Art und Größe mit mehr als einer Million Gästen, sowie der größte norddeutsche Weihnachtsmarkt im Dezember.
Sehenswürdigkeiten in Rostock und Mecklenburg
Foto: © Tourismuszentrale Hansestadt Rostock & Warnemünde