Zwischen dem ältesten Seebad Swinemünde (Świnoujście) und dem Seebad Heringsdorf liegt das Seebad Ahlbeck als östlichstes der drei „Kaiserbäder“ auf der Insel Usedom. Der Badebetrieb begann ähnlich wie in den benachbarten Badeorten Mitte des 19. Jahrhunderts.
Das Seebad Ahlbeck verfügt über eine der längsten durchgehenden Straßen mit Bebauung im Stil der Bäderarchitektur, parallel zur Strandpromenade Ahlbeck-Bansin. An vielen dort befindlichen Hotels sind Informationen darüber angebracht, welche prominenten Gäste aus Politik und Kultur einst in diesen Häusern logierten.
Bekanntestes Bauwerk des Seebads Ahlbeck und Wahrzeichen für die gesamte Insel Usedom ist die Seebrücke, die als einzige auf Usedom mit ihrer historischen Bebauung aus der Gründerzeit erhalten ist.
Etwa zwei Kilometer von Ahlbeck entfernt befindet sich der für Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 t zugelassene Grenzübergang nach Swinemünde.
Sehenswürdigkeiten in Ahlbeck und auf Usedom
Gastgeber in Ahlbeck
Foto: © nordlicht verlag