Die dänische Ostseeinsel Bornholm ist in vieler Hinsicht einzigartig. Mit 150 Kilometern ist sie weiter vom Mutterland Dänemark als von Schweden (37 km), Deutschland (88 km) und Polen entfernt. Auf engstem Raum findet der Besucher hier fast die gesamte Skala der skandinavischen Natur. Die Dünenlandschaft Dueodde im Südosten findet ihr Pendant in den Felsenklippen im Norden von Bornholm. Den Mittelpunkt der nur 588 qkm großen Insel bildet das Waldgebiet Almindingen, der drittgrößte Wald Dänemarks. Hier erhebt sich mit 162 Metern auch einer der höchsten „Berge“ Dänemarks, der Rytterknægt.
Mitten durch Bornholm verläuft die europäische Grenze zwischen zwei unterschiedlich alten Erdformationen, wobei die nördliche auch das skandinavische Felsmassiv prägt. Markantester Ausdruck sind die Felsklippen Küste und die Nordspitze mit Nordeuropas größter Burgruine Hammershus. Sie ist gleichzeitig ein Hinweis auf die außerordentlich lebhafte Geschichte im Spannungsfeld der Ostseemächte Dänemark und Schweden hin.
Der Hauptort Rønne besitzt einen der größten Fährhäfen der Ostsee mit Verbindungen nach Dänemark, Schweden, Deutschland und Polen, vom Flughafen gehen Linienflüge nach Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden. Wie aus dem Bilderbuch entnommen reihen sich kleine Häfen an der felsigen Außenküste der Insel Bornholm aneinander.
Bornholm macht süchtig – auf diesen einfachen Nenner kann die Faszination dieser dänischen Ostseeinsel gebracht werden. Sieben von zehn Erstbesuchern kehren auf die Insel Bornholm zurück. Dazu trägt nicht zuletzt das gesunde Reizklima bei, welches alle Ostseeinseln auszeichnet.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Reiseführer Bornholm
Foto: © Destination Bornholm
![]()
Historisches zu Rønne
Rønne ist der Hauptort der Ostseeinsel Bornholm und liegt an der Südwestecke der Insel. Die...
|
||
![]()
Hasle ist eine kleine Küstenstadt auf der Insel Bornholm. Sie liegt nördlich von Rønne in einer einzigartigen...
|
||
![]()
Die Ostseeinsel Bornholm stellt unbestritten eine der reizvollsten und vielfältigsten Landschaften an der gesamten Ostsee dar. Und auch...
|
||
![]()
Allinge und Sandvig sind zwei benachbarte Ortschaften an der Nordspitze der Ostseeinsel Bornholm . Der nördlichste Punkt der felsigen...
|
||
![]()
Die Nordostküste Bornholms ist durch eine Reihe von Urlaubsorten geprägt, die mit ihrem abwechslungsreichen Hinterland insgesamt ein...
|
||
![]()
Die Route entlang der Nordostküste der Ostseeinsel Bornholm führt von Tejn in südöstliche Richtung nach Gudhjem. Gudhjem...
|
||
![]()
Svaneke historisch
Die Stadt Svaneke liegt an der Ostküste der dänischen Ostseeinsel Bornholm und gilt mit 1.200 Einwohnern...
|
||
![]()
Aus der Geschichte der Stadt Nexø
Nexø liegt an der Ostküste der dänischen Ostseeinsel Bornholm , etwa auf...
|
||
![]()
Einzigartige Natur bei Dueodde
Als Dueodde wird die Süd(-ost-)spitze der dänischen Ostseeinsel Bornholm bezeichnt. Das ist...
|
||
![]()
Alte Inselhauptstadt Aakirkeby
Aakirkeby liegt ganz im Süden der Ostseeinsel Bornholm . Der Name Aakirkeby geht auf die dort...
|
||
![]()
Viele kleine Orte der Ostsee-Insel Bornholm zählen oft nur wenige Häuser. Gerade diese Tatsache macht jedoch den Reiz Bornholms aus, und...
|