Die Route entlang der Nordostküste der Ostseeinsel Bornholm führt von Tejn in südöstliche Richtung nach Gudhjem. Gudhjem ist eine der ältesten und traditionsreichsten Orte der Insel Bornholm. Der Name bedeutet soviel wie „Götterheim“. Vor der großen Pestepidemie auf Bornholm im 17. Jahrhundert war Gudhjem ein bedeutender Handelsort, in dem die Kaufleute der Hanse einen großen Heringsmarkt abhielten. Hier in Gudhjem ist auch der Ursprung der wohl typischsten Bornholmer Tradition zu suchen: Das Heringsräuchern. Es soll am Ende des 19. Jahrhunderts von schottischen Söldnern nach Bornholm gebracht worden sein, die auf der kleinen Insel Christiansø stationiert waren und die diese Art der Konservierung aus ihrer heimat kannten.
Gudhjem ist eines der beliebtesten Ziele für Bornholm-Urlauber. Der kleine Ort liegt auf einer Felsspitze direkt am Wasser. Gudhjem schmiegt sich an den Steilhang des 47 Meter hohen Felsens Bokul. Von dessen Spitze reicht die Sicht nicht nur über den malerischen Ort selbst, sondern auch bis zu den „Erbseninseln“ mit Christiansø, die in 20 Kilometer Entfernung im Meer liegen. In Gudhjem führt Dänemarks einzige Serpentinenstraße hinunter zum Hafen. Voller Überraschung trifft der erstaunte Besucher in vielen verwinkelten, windgeschützten und sonnenwarmen Mauerecken auf Feigen- und Mandelbäume. In Gudhjem gibt es vergleichsweise viele Hotels und Pensionen, auch wenn hier wie fast überall an der dänischen Ostseeküste die Ferienhäuser und Ferienwohnungen bei den Urlaubsdomizilen zahlenmäßig überwiegen.
Gudhjem blickt auf langjährige Tradition als Handelsort zurück. Aus dieser Zeit stammt der große Hafen, der heute Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten entlang der Küste zu den Helligdomsklippen, aber auch Versorgungsbasis für die Festungsinsel Christiansø ist. Einmal täglich werden in der Saison Touristen auf diese einzigartige kleine Insel gebracht. Der Ort konnte sich trotz großer Beliebtheit den ursprünglichen Charme als Fischerdorf auf der Insel Bornholm erhalten. Im weitläufigen Hafengebiet sind Fischer, maritim geprägte kleine Läden und eine Fischräucherei mit Touristen, parkenden Autos und ankommenden Skippern vereint.
Im ehemaligen Bahnhofsgebäude bietet das Museum einen Blick in die Geschichte Gudhjems. Der südliche Ortsteil Melsted ist ein ehemaliges Fischerdorf mit kleinem Hafen und einem Landwirtschaftsmuseum. In nordwestlicher Richtung befinden sich die so genannten Helligdomsklipperne, die Heiligen Klippen. Das ist eine imposante Felskomposition mit zum Teil schiffbaren Höhlen, die zu den wichtigsten Ausflugszielen auf der Ostseeinsel Bornholm gehören. Ausflugsschiffe fahren von Gudhjem hierher, um den Touristen den einzigartigen Anblick von der Ostsee aus zu ermöglichen. Auf den Klippen selbst ist das moderne Kunstmuseum Bornholm errichtet worden. Es präsentiert vor allem die Künstler Bornholms, wurde naturnah in die Landschaft gebaut und wird von einem natürlichen Bach durchflossen.
Sie können in Gudhjem Ferienhaus direkt buchen
Sehenswürdigkeiten auf Bornholm
Foto: © Rudy Hemmingsen/VisitDenmark