Für die Auswahl des Urlaubsortes an der Ostsee gehört neben der Größe und der Ausstattung der Ferienunterkunft auch, was die Umgebung für einen erholsamen und gleichzeitig anspruchsvollen Urlaub zu bieten hat. Welche Ausflugsziele gibt es im Urlaubsort oder dessen Umgebung, welche Museen sind in der Nähe, welche Naturdenkmäler sind schnell erreichbar und vieles andere mehr. Wir bieten Ihnen hier eine Aufstellung ausgewählter Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten an der Ostseeküste, geordnet nach Regione.
Die Auswahl an Sehenswürdigkeiten, an Ausflugstipps entlang der gesamten Ostseeküste ist riesig. Darunter sind solche Ziele mit Weltbedeutung wie das Wasa-Museum in Stockholm, der Tivoli in Kopenhagen, oder auch Naturphänomene wie die Wanderdünen von Łeba in Polen oder die Rügener Kreideküste. Aber auch alltäglichere Ausflugstipps sind wertvoll bei der endgültigen Auswahl des Urlaubsziels, wie Museen, Freilichtveranstaltungen, Freizeitbäder oder große Kinderspielplätze. Unter den Naturerscheinungen hat die Ostseeküste ebenfalls eine große Vielfalt an Ausflugstipps zu bieten. Alleine die Küsten weisen einen sehr unterschiedlichen Charakter auf. Hier findet man breite und feine Sandstrände ebenso wie wildromantische Felsenküsten, manchmal sogar auf engstem Raum.
Foto: © Didi01 / pixelio.de
![]()
Die Konzentration von Bäderorten an der Ostseeküste der Insel Usedom hat ihr Pendant im Achterland als natürlichem Refugium und dem Inselnorden mit zahlreichen Besucherattraktionen. Für jeden sind Ausflugstipps dabei, ob Familie mit kleinen oder größeren Kindern, Senioren oder Singles.
|
||
![]()
An den Küsten von Greifswalder Bodden und Stettiner Haff in Vorpommern reihen sich kleinere Badeorte an maritim geprägte Städte wie Wolgast und Ueckermünde. Die Geburtsstadt des deutschen Flugpioniers Otto Lilienthal, die Hansestadt Anklam, pflegt sorgfältig das Erbe ihres größten Sohnes. Für Familien mit kleinen und größeren Kindern, Senioren und Singles gibt es zahlreiche Ausflugsziele zu erkunden.
|
||
Deutschlands größte Insel Rügen präsentiert sich gleichermaßen mit Naturphänomenen wie Kulturdenkmälern. Kreideküste und Mönchgut stehen neben „Störtebeker“ und dem Schloss Spyker. Rügen hat für Familien mit kleinen und großen Kinders ebenso Sehenswertes zu bieten wie für Senioren oder Singles.
|
||
![]() Ausflugstipps Fischland-Darß-Zingst
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein immer beliebter werdendes Kleinod an der Ostseeküste. Die Halbinsel bietet zahlreiche Ausflugstipps für Familien, Kinder, Senioren und Singles.
|
||
![]()
An der Mecklenburgischen Ostseeküste gibt es viel Sehenswertes zu entdecken. Hier einige Ausflugstipps für Singles, Familien, Kinder und Senioren. Die Mecklenburgische Küste ist die Wiege des deutschen Bäderwesens. Die ersten Badeorte Heiligendamm (seit 1793) und Boltenhagen (seit 1803) sind auch heute noch attraktive Seebäder.
|
||
![]()
Die Holsteinische Schweiz erstreckt sich von Kiel bis Lübeck entlang der schleswig-holsteinschen Ostseeküste. Das durch die letzte Eiszeit entstandene Hügelland wird von Förden und zahlreichen Seen geprägt. Ein Großteil des Gebietet bildet den Naturpark Holsteinische Schweiz.
|
||
![]()
Schleswig ist eine grenzübergreifende Ostseeregion mit zahlreichen Kulturdenkmälern. Zahlreiche Ausflugstipps für Familien, Kinder, Senioren und Singles gilt es zu erkunden.
|
||
![]()
Die Grenzregion zwischen Dänemark und Deutschland beherbergt zahlreiche Zeugnisse deutsch-dänischer Nachbarschaft. Sehenswürdigkeiten wie Sommerland Syd, Danfoss Universe oder Legoland Billund gehören zu den wichtigsten Ausflugszielen in der dänischen Region Südjütland.
|
||
![]()
Die dänische Ferieninsel Bornholm in der Ostsee hat eine Vielzahl von kleinen und größeren Museen aufzuweisen, die über die reichen kulturellen und handwerklichen Traditionen informieren. Besonders hervorhebenswert sind Bornholms Kunstmuseum und NaturBornholm.
|