Seebrücke Ahlbeck
Sie ist das Wahrzeichen nicht nur des Seebades Ahlbeck, sondern der gesamten Insel Usedom. 1898 errichtet, ist sie heute die einzige aus dieser Zeit noch erhaltene Seebrücke an der deutschen Ostseeküste. 1993 wurde die Brücke mit einem Seesteg als Schiffsanlieger verlängert.
Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Der im holsteinischen Kiel geborene Maler ließ sich in den 1930er Jahren aus Berlin kommend in einem ausrangierten S-Bahnwagen an der schmalsten Stelle der Insel Usedom nieder, die er „Lüttenort“ taufte und zu einem Atelier ausbaute. Niemeyer-Holstein wurde ein Begründer der noch heute bestehenden Usedomer Malerschule. Das Atelier wurde nach seinem Tod 1984 zum Museum für die Öffentlichkeit umgestaltet. Der Zugang des direkt neben der Eisenbahnlinie befindlichen Gedenkateliers erfolgt heute über das Hotel Forsthaus Damerow und eine gesonderte Zufahrtsstraße über das Seebad Zempin.
Museumslandschaft Peenemünde
Rund um die beiden größten Museen, das Historisch-Technische Informationszentrum und die Phänomenta, haben sich in Peenemünde weitere zum Teil einmalige Attraktionen angesiedelt.
Ein Original des größten dieselgetriebenen U-Boots der Welt aus der ehemaligen sowjetischen Flotte kann im Hafenbecken von Peenemünde besichtigt werden.
Spielzeug aus verschiedenen Epochen ist im Spielzeugmuseum ausgestellt.
Ein ehemaliges Schiff der DDR-Volksmarine hat am Westkai des Hafens festgemacht und kann besichtigt werden.
Schmetterlingsfarm Trassenheide
Europas größte Schmetterlingsfarm eröffnete 2005 unmittelbar neben dem Haltepunkt der Usedomer Bäderbahn im Ostseebad Trassenheide. In einer Freiflughalle tummeln sich die unterschiedlichsten Schmetterlingsarten in original tropischem Klima mit dem satten Grün der reichen Pflanzenwelt. Auf sehr anschauliche Weise kann der Besucher den Lebensrhythmus des Schmetterlings von der Eiablage über Raupe und Puppe bis zum geflügelten Wunderwerk der Natur nachvollziehen.
Kinderland Trassenheide
Das “Kinderland“ öffnete 2005 seine Pforten gleich gegenüber der Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide. Zahlreiche Spielmöglichkeiten und Karussells sind für die Kleinen Anlass zu mehrstündigem Aufenthalt, den die Eltern in der Cafeteria sitzend überbrücken können, ohne ihre Sprösslinge aus dem Blick zu verlieren. Lesen Sie auch unseren Erlebnisbericht "Mit Leonie im Kinderland Trassenheide".
Dino-Park Mölschow
Ein 1,3 Kilometer langer Rundkurs führt an etwa 80 naturgetreu nachgebildeten Dinosauriermodellen vorüber. Die Größe reicht vom Ei bis zu mehreren Höhen- und Längenmetern. Das Forschercamp bietet noch mehr Informationen über diese Urechsen.
Gesteinsgarten in Neu-Pudagla
Übersichtlich platziert unweit des Forsthauses Neu-Pudagla können etwa 80 Findlinge unterschiedlicher Größe aus der letzten Eiszeit besichtigt werden. Fachleute konnten sogar die Herkunft aus den einzelnen skandinavischen Regionen bestimmen.
Eine Ausstellung über den Naturraum Usedom in einem Gebäude des Forsthofes gibt Einblicke in eine einzigartige Landschaft.
Wisentgehege in Prätenow
Am Rand der Mellenthiner Heide, eines großen Waldgebietes im Süden der Insel, sind die großen Tier in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Täglich (außer 24.12.) von 10-17 Uhr (Ostern -Oktober) bzw. 10.30 - 15.30 Uhr können die Könige des Waldes beobachtet werden.
Foto: © Karin Höll
Mit Leonie im Kinderland Trassenheide
Unsere kleine Enkelin war bereits 2015, im Alter von drei Jahren, mit uns im Kinderland Trassenheide. Damals verbrachte sie mindestens eine ganze Stunde auf dem Trampolin, auch die Fahrgeschäfte für die kleineren Besucher fand sie toll. Außerdem kletterte sie alleine bis fast auf die Spitze des Vulkans – und scheute sich dann vor dem Allein-Rutsch in die Tiefe.
|
||
![]()
Das Usedomer Achterland beitet in Hügelland eingebettete Binnenseen, Wiesen, Wald- und Heidegebiete sowie die Küste von Stettiner Haff im Süden und Peenestrom mit der großen Ausbuchtung, dem Achterwasser, im Westen. Es ist ein einzigartiges Refugium für die Natur, aber auch ein Erlebnisraum für den interessierten Urlauber. Ob Familien, Kinder, Senioren oder Singles: für jeden ist etwas dabei.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+