Zu Finnland gehört die Ostküste des Bottnischen Meerbusens als dem nördlichsten Ausläufer der Ostsee. Aus der langen Zugehörigkeit Finnlands zu Schweden (bis 1809) stammt die Bezeichnung Österbotten (Ostbottnien) für den größten Teil des Küstengebietes mit seinem Hinterland, als Pendant zu Västerbotten und Norrbotten in Schweden. Österbotten hat noch einen großen Teil an schwedisch sprechender Bevölkerung und erstreckt sich über das Nordende der Ostsee hinaus nach Norden. Viele Städte haben auch einen schwedischen Namen. Die Stadt Oulu (Uleåborg) am Bottnischen Meerbusen liegt etwa auf der Hälfte der Strecke zwischen Nord- und Südfinnland, wird aber zu Nordfinnland gerechnet.
Der Bottnische Meerbusen wird durch die Meerenge Kvarken in den Nordteil, die Bottenwiek, und den Südteil, die Bottnische See (Bottenhavet) geteilt. Die schmalste Stelle misst hier etwa 80 Kilometer. Zwischen den Städten Vaasa (Wasa) in Finnland und Umeå in Schweden besteht eine Fährvervindung. Sogar über den Bau einer Brücke wird nachgedacht. Die Meerenge Kvarken wurde 2006 als Ergänzung der Hohen Küste (Höga Kusten) in Schweden Teil des UNESCO-Welterbes. Auf dem finnischen Ufer hebt sich das Land nach der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren, ähnlich wie in Schweden, immer noch um etwa 8 Millimeter pro Jahr. Das ist einer der höchsten Werte weltweit. In der Bottenwiek herrscht mit nur 0,3 % Salzgehalt ein brackiges Wasser vor, das auch Süßwasserfischen den Lebensraum gibt. Dieser Teil der Ostsee ist in jedem Winter fast vollständig von Eise bedeckt.
Die westfinnische Küste wird größtenteils von ebener Fläche eingenommen. Auffallend ist hier die Kombination als Felsen, Wald und Wasser. Vor der südwestfinnischen Küste, in deren Zentrum mit Turku (Åbo) eine der größten finnischen Städte liegt, befindet sich der Archipel mit den weltweit meisten Inseln. Teil dieser felsigen Schärenlandschaft sind auch die Åland-Inseln, die aufgrund ihrer Position zwischen Schweden und Finnland einen weitgehenden Autonomiestatus haben.
Urlaub in Westfinnland an der Ostsee ist ein Geheimtipp. Die Mischung aus Städten wie Oulu, Kemi, Vaasa und Turku sowie einer äußerst reizvollen Landschaft mit vielen kleine Inseln, Binnenseen und einsamen Stränden macht die Westküste Finnlands zu einer beliebten Urlaubsregion für die ganze Familie an der Ostsee in Finnland.
Foto: © visitfinland.com
![]()
Urlaub an der Ostseeküste des Bottnischen Meerbusens in und um die Stadt Tornio in Finnland bedeutet die Verbindung von Aktivurlaub mit Erholung, von Natur und städtischen Flair, ob im Sommer zwischen den Schären oder im Winter auf dem Eis und der Wildmark rund um die Stadt.
|
||
![]()
In erster Linie ist die abwechslungsreiche nordische Natur rings um die Stadt Kemi am Bottnischen Meerbusen ein Anziehungspunkt für Natur liebende Urlauber. Aktivurlaub ganz in Familie an der Ostsee kann hier vielseitig gestaltet werden. Das sind Angeltouren und Kanusafari im Sommer, durch die Schären aber auch auf dem Fluss Kemi.
|
||
![]()
Zu jeder Jahreszeit bildet Oulu einen Anziehungspunkt für den Aktivurlaub ganz in Familie an der Ostsee in Finnland. Die Möglichkeiten dazu sind fast unbegrenzt. Ob Wandern, Radfahren, Segeln, Boot- oder Kanufahren, Golf oder auch Baden an den 17 Badestränden im Sommer, Eisbaden oder Schlittschuhlaufen im Winter, für jedes Interesse findet sich eine Möglichkeit.
|
||
![]()
Kokkola ist verkehrsmäßig sehr gut erreichbar und damit ein sehr gut geeigneter Standort für den Urlaub an der Ostsee in Finnland. Hafen, Eisenbahn, Straße und der Flugplatz Kruunupyy bieten für jeden Bedarf die günstigste Anreisemöglichkeit. Die Kombination von moderner Infrastruktur und naturschöner Umgebung machen Kokkola ganzjährig zu einem beliebten Urlaubsziel an der Ostsee.
|
||
Die abwechslungsreiche Landschaft in und um Pietarsaari / Jakobstad ermöglicht einen vielseitigen Aktivurlaub ganz in Familie an der Küste der Ostsee in Finnland. Ob Angeln, Kanutouren, Wandern oder Baden im Sommer oder Skilanglauf auf verschneiten Eisflächen im Winter. Das Erlebnis der Natur ist von einzigartigem Wert für die Erholung. Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze bieten ausreichend Quartier für den Urlaub.
|
||
![]()
Urlaub in und um Vaasa / Vasa bedeutet eine Kombination aus der naturschönen Umgebung der Schären mit dem UNESCO-Welterbe des Kvarken sowie mehreren jahreszeitunabhängigen Attraktionen in der Stadt Vaasa für den Aktivurlaub ganz in Familie an der Ostseeküste Finnlands.
|
||
![]()
Pori an der Südwestküste Finnlands an der Küste des Bottnischen Meerbusens ist durch seine abwechslungsreiche Umgebung, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die gute Erreichbarkeit auf Straße, Bahn und mit dem Flugzeug eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Ostsee in Finnland.
|
||
![]()
Die Stadt Rauma (schwed. Raumo) liegt an der südlichen Küste des Bottnischen Meerbusens, dem nördlichsten Teil der Ostsee, im Südwesten Finnlands. Die naturschöne Küstenlandschaft rund um Rauma mit der vorgelagerten Inselwelt bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Aktivurlaub ganz in Familie an der Ostseeküste in Finnland.
|
||
![]()
Urlaub in und um Uusikaupunki bedeutet abwechslungsreicher und erholsamer Aktivurlaub ganz in Familie an der Ostseeküste Finnlands mit reichhaltigem Freizeitangebot, ob im Hotel, im Ferienhaus, auf dem Bauernhof oder einem Campingplatz.
|
||
![]()
Außerordentlich vielfältig sind die Möglichkeiten für den Aktivurlaub ganz in Familie in und um Turku an der finnischen Ostseeküste. Eigene Aktivitäten wie Wandern und Radfahren lassen sich kombinieren mit einem großen Angebot an Ausflügen per Boot oder Schiff.
|
||
![]()
Die Åland-Inseln sind mit ihrer einzigartigen Natur und ihren Sehenswürdigkeiten, Hotels, Ferienhäusern und Campingplätzen ein ideales Ziel für den Aktivurlaub an der Ostseeküste zwischen Finnland und Schweden.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+