Turku / Åbo

Schären vor Turku in Finnland Schären vor Turku in Finnland

Die Großstadt Turku (schwed. Åbo) liegt im äußersten Südwesten Finnlands an der Küste der Ostsee. Das vorgelagerte Schärengebiet bildet den Übergang zwischen der westfinnischen Küste des Bottnischen Meerbusens zur südfinnischen Küste des Finnischen Meerbusens. Turku gilt als die älteste Stadt Finnlands. Ihre Gründung geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Bis zum 19. Jahrhundert war Turku die größte und bedeutendste Stadt Finnlands und liegt im schwedischsprachigen Küstengebiet Finnlands. Heute ist Turku die fünftgrößte Stadt Finnlands. Das Ballungsgebiet um Turku ist das drittgößte in Finnland nach Helsinki und Tampere. Die Schären vor Turku gehen über in die westlich vorgelagerten Åland-Inseln. Über Brücken und Fähren führt eine Straße bis weit in das Schärengebiet hinein. Neben Bahn, Straße und Flugplatz spielt für die Verkehrslage von Turku der Fährhafen eine große Rolle. Von hier aus verkehren große Fährschiffe über Mariehamn auf den Åland-Inseln nach Stockholm und auch zu Häfen der westlichen Ostsee, wie Travemünde.

Sehenswert in Turku

Die ältesten und traditionsreichsten Gebäude von Turku sind die Reste der mittelalterlichen Burg und der Dom. Die Burg gilt als das größte erhaltene mittelalterliche Gebäude in Finnland und ist heute ein Museum. Der Dom von Turku stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist bis heute als Sitz des Erzbischofs die Hauptkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands. Ein Freilichtmuseum auf dem Klosterbacken (Klosterhügel) entstand aus einem während des großen Stadtbrands von 1827 unzerstört gebliebenen Stadtteil. Mehrere Museen informieren über die lange und reichhaltige Stadtgeschichte. Hervorhebenswert ist das Forum Marinum als nationales Museum für Seefahrt und Flotte.

Urlaub in und um Turku

Außerordentlich vielfältig sind die Möglichkeiten für den Aktivurlaub ganz in Familie in und um Turku an der finnischen Ostseeküste. Eigene Aktivitäten wie Wandern und Radfahren lassen sich kombinieren mit einem großen Angebot an Ausflügen per Boot oder Schiff. Eine Vielzahl von komfortablen Urlaubsunterkünften unterschiedlicher Art sorgt dafür, dass bei einem Urlaub an der Ostsee in und um Turku kaum Wünsche offen bleiben.

Foto: © Archipelago-®TurkuTouring

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)