Rügen ist die größte Insel Deutschlands - und ebenso facettenreich ist auch das Bild, das Rügen seinen Besuchern bietet - je nachdem, ob der Gast für seinen Urlaub nach mondänen Seebädern wie Binz und Sellin, wahren Naturschätzen wie dem Nationalpark Jasmund mit seinem Hochufer und den berühmten Kreidefelsen oder Hafenflair in Sassnitz als Ausgangspunkt für die Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum sucht.
Der Autor Sven Talaron beleuchtet in seinem Reiseführer die einzelnen "Regionen" Rügens. Neben den Seebädern auf der Ostseite stellt er auch die naturdominierten Regionen wie Wittow im Norden und die Granitz und das Mönchgut im Süden vor (inkl. Wanderführer). Auch über den "wilden Westen" handelt ein Kapitel. Die Inselhauptstadt Bergen findet ebenso Erwähnung wie die unter Fürst Malte von Putbus im klassischen Stil errichtete gleichnamige Stadt am Bodden.
Die Hansestadt Stralsund, deren Altstadt gemeinsam mit der der Hansestadt Wismar UNESCO Welterbe ist, findet besondere Beachtung und ist unbedingt einen Ganztagesausflug wert, ebenso wie die kleine Schwester Rügens, die Insel Hiddensee, die inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft liegt.
Der Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag ist ganz im Stil dieses Verlages gehalten und bietet mit Karten, Ortplänen und den obligatorischen Extrakapiteln zu Land und Leuten, Gebräuchen und Ausflügen in die Geschichte eine gute Grundlage für den nächsten Urlaub auf Rügen - nicht nur in der Sommersaison!
Sven Talaron
Reiseführer
Rügen mit Hiddensee und Stralsund
288 Seiten
5. Auflage
ISBN 978-3-95654-436-1
Michael Müller Verlag
16,90 EUR (D)
17,40 EUR (A)
24,90 CHF
Foto: © Michael Müller Verlag