Sassnitz liegt im Nordosten der Insel Rügen auf der Halbinsel Jasmund, südlich des Nationalparks Jasmund, dem kleinsten deutschen Nationalpark. Sassnitz hat sich national und international besonders durch die Kreidefelsen und durch den Fährhafen einen Namen gemacht, der 1897 die „Königsroute“ ins schwedische Trelleborg begründete. Sassnitz ist bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts als Badeort bekannt. Geschützte Südlage und zahlreiche Bauten im Stil der Bäderarchitektur bewirken ein mediterranes Flair vor allem im Hafenbereich mit dem alten Fähr- und dem Fischereihafen, zu deren Schutz die mit 1.450 Metern längste Außenmole Europas errichtet wurde.
Der Fährhafen ist mittlerweile in den Ortsteil Mukran verlagert worden. Von hier aus gehen Fährschiffe nach Trelleborg (Schweden) und Rønne (Insel Bornholm, Dänemark).
Der Sassnitzer Stadthafen ist Ausgangspunkt für Fahrten mit Passagierschiffen oder Fischkuttern zum Königsstuhl, dem imposanten 116 Meter hohen Kreidefelsen nördlich von Sassnitz.
Sehenswürdigkeiten in Sassnitz und auf Rügen
Foto: © Tourist Service Sassnitz