Fünen-Langeland Dänemark

Sundbrücke in Svendborg, Insel Fünen, Dänemark Sundbrücke in Svendborg / Südfünen

Die Insel Fünen liegt im Zentrum des dänischen Inselreiches, zwischen der Halbinsel Jütland im Westen und der Insel Seeland im Osten. Im Süden von Fünen schließt sich das beliebte Wassersportrevier der „Dänischen Südsee“ an. Fünen ist nach Seeland und dem nördlichen Teil Jütlands die drittgrößte Insel Dänemarks. Größte Stadt Fünens ist Odense mit etwa 187.000 Einwohnern. Damit ist sie die drittgrößte Stadt Dänemarks. Odense ist Geburtsort des Dichters Hans Christian Andersen. Er wird in ganz Dänemark, besonders aber in seiner Geburtsstadt Odense, außerordentlich verehrt.
Die Insel Fünen bildet durch ihre zentrale Lage ein wichtiges Bindeglied im innerdänischen Verkehr. Über teils spektakuläre Brückenbauten ist die Insel mit ihren Nachbarinsel Langeland und Seeland verbunden. Die Brücke über den Kleinen Belt zwischen Middelfart und Fredericia, die älteste Hängebrücke Europas, führt zur Halbinsel Jütland, kleine Brücken führen über die Insel Tåsinge nach Langeland. Seit 1998 überspannt eine Brücke auch die Meerenge Großer Belt zwischen Fünen und Seeland.

Die „Dänische Südsee“ ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Dänemark. Ausgangspunkt für viele Aktivitäten ist die Stadt Svendborg am Übergang zur Insel Tåsinge. Dieses einzigartige Wassersportrevier mit vielen kleinen Inseln und einer insgesamt vor der offenen See geschützten Südlage umfasst die gesamte Region des Kleinen Belt und der Inseln Fünen, Ærø, Als und Langeland bis zur deutschen Ostseeküste zwischen Flensburg und Kiel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereichern einen Urlaub auf Fünen. Viele gut erhaltene Herrensitze stehen als Zeugen für die alte dänische Kulturlandschaft. Mediterranes Flair begeistert dagegen heute die Urlauber, die natürlich ihren elementaren Interessen, dem Baden und Angeln in der Ostsee, ausgiebig frönen können.

Fünen ist durch Brücken mit der östlichen Nachbarinsel Langeland über die kleinen Inseln Tåsinge und Siø verbunden. Langeland ist 52 Kilometer lang, aber nur bis zu 11 Kilometer breit. Besonders der Süden ist touristisch interessant, vom Inselhauptort Rudkøbing verkehrt eine Fähre zur südlich von Fünen gelegenen und landschaftlich äußerst reizvollen Insel Ærø. Der dortige Hauptort Æroskøbing gilt als schönste Stadt Dänemarks.

Foto: © Preben Eider/VisitDenmark

Brandts Galerie in Odense, Insel Fünen

Odense

Als typisch dänische Stadt kann Odense gelten. Die größte Stadt der Insel Fünen ist gleichzeitig die drittgrößte...
Middelfart, Insel Fünen, Dänemark

Middelfart

An der Strecke Flensburg und Kopenhagen, an der engsten Stelle des Kleinen Belt, dort liegt Middelfart, eine Stadt mit knapp 14.000 Einwohnern....
Kirche in Assens Ostsee Fünen Dänemark

Assens

Die kleine Stadt Assens liegt an der Westküste der dänischen Insel Fünen, direkt am Kleinen Belt. Diese Meerenge verbindet die...
Blick auf Fåborg auf der Insel Fünen

Fåborg

Man sagt der Kleinstadt Fåborg auf der dänischen Insel Fünen nach, sie sei nicht nur idyllisch, sondern auch wunderschön...
Svendborg auf Fünen in Dänemark

Svendborg

Die zweitgrößte Stadt auf der dänischen Insel Fünen besitzt eine einzigartige Lage inmitten eines Archipels von kleinen...
Valdemars Slot Tasinge Dänemark Ostsee

Tåsinge

Die Insel Tåsinge in der dänischen Südsee liegt unmittelbar südlich der zweitgrößten dänischen Insel...
Schloss Nyborg Fünen Dänemark Ostsee

Nyborg

Die Stadt Nyborg liegt auf der Insel Fünen direkt am Großen Belt an der dänischen Ostseeküste. Die Meerenge verbindet...
Kerteminde Fünen Dänemark Ostsee

Kerteminde

Die Kleinstadt Kerteminde liegt im Nordosten der dänischen Ostseeinsel Fünen direkt an der Meerenge Großer Belt. Kerteminde ist...
Ærøskøbing auf der dänischen Insel Ærø

Ærøskøbing

Inmitten einer unvergleichlichen Inselwelt im Süden Dänemarks, im Dreieck zwischend den Inseln Als, Fünen und Langeland liegt auf...
Schloss Tranekær auf Langeland (Foto © Bob Krist/VisitDenmark)

Rudkøbing

In einer landschaftlich außerordentlich reizvollen Umgebung, inmitten der Inselwelt der „Dänischen Südsee“, liegt die...

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)