Die Ostsee ist seit jeher als Segelrevier äußerst beliebt. Dazu tragen nicht nur die zahlreichen gegliederten Küstenabschnitte bei, sondern auch die für Segler überschaubare Breite des Binnenmeeres. Deshalb nimmt auch die Zahl der Regatten ständig zu.
Eine von ihnen, die SOUTH COAST BALTIC Boating Rally, findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Vom 04. bis 14. August segeln etwa 30 Boote aus fünf Nationen (DK, DE, PL, LT, AT) von Bornholm über Polen bis nach Vorpommern. Damit besucht die Segel-Rally zum ersten Mal die Region. Die fast 100 Teilnehmer wollen die unberührte Natur der Südlichen Ostsee erleben, Segler aus anderen Ländern kennenlernen und die einzigartigen Ziele an der Küste bewundern. Greifswald ist die vorletzte Station der internationalen Flottille, die in Svaneke auf Bornholm startet und Zwischenstopps in den westpommerschen Orten Darłowo (Rügenwalde) und Kołobrzeg (Kolberg), Šwinoujscie (Swinemünde), Szczecin (Stettin) und nach Überqueren des Stettiner Haffs in Krummin hat. Die Schlussetappe führt von Greifswald ins Baltic Sea Resort in Kröslin, wo die Rally endet.
Die Marketinginitiative SOUTH COAST BALTIC vereint 14 regionale Tourismusverbände und Yachthafenakteure aus Deutschland (Vorpommern), Dänemark (Bornholm), Polen (Zachodniopomorskie, Pomorskie), Litauen (Region Klaipėda) sowie Russland (Region Kaliningrad) und will das einzigartige Wassersportrevier der südlichen Ostseeküste stärker vermarkten.
Tourismusverband Vorpommern / nordlicht verlag
Foto: © Philipp Schulz
Datum: 05.08.2019
Keine Kommentare