Osterfeuer mit Wasserblick

Osterfeuer am Ahlbecker Strand
Osterfeuer am Ahlbecker Strand
(5) Bewertungen: 1

Das Osterfest gilt landläufig als der erste zaghafte Beginn des Frühlings, auch wenn es durch den variablen Termin durchaus auch „weiße Ostern“ geben kann. Eine solche Gefahr besteht in diesem Jahr offenbar nicht, so dass an vielen Orten an der mecklenburgischen und der vorpommerschen Ostseeküste die Tradition des Osterfeuers verbunden wird mit einer Nutzung des um diese Zeit durch Badegäste eher wenig genutzten Strandes. Eine Auswahl wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Ostseebad Warnemünde

Hier wird am 4. April 2015 um 19.00 Uhr ein Feuer direkt am Strand entfacht. Von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr können sich Besucher über mecklenburgische Osterbräuche informieren, Köstlichkeiten und Musik genießen oder aber mit der Familie an der jährlichen Fackelwanderung um 18.30 Uhr teilnehmen. Ab 21.00 Uhr präsentiert sich das Theater Liebreiz mit einer Feuershow.

Ostseebad Binz auf Rügen

Die Osterfeuermeile am Binzer Strand auf Rügen bietet Gästen und Rüganern jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit, den Abend des Ostersamstags bei Musik, Unterhaltung und Kulinarischem zu verbringen. Gegen 20.00 Uhr werden die zahlreichen Osterfeuer, die für dieses Spektakel am Wasser aufgebaut wurden, entzündet. Sie erleuchten einen fünf Kilometer langen Abschnitt des Binzer Strandes.

Seebad Ahlbeck auf Usedom

Neben der Ahlbecker Seebrücke auf Usedom wird ebenfalls ein Feuer entfacht. „Ostern am Meer“ bietet Besuchern am Ostersamstag und Ostersonntag ein buntes Kinderprogramm sowie Stockkuchen am Lagerfeuer.

Ostseebad Zinnowitz auf Usedom

Ein Feuer der Leidenschaft entfachen am Strand von Zinnowitz traditionell zu Ostern die Schauspieler der Vorpommerschen Landesbühne Anklam. Das „Vineta-Spektakel“ vermittelt einen ersten Eindruck davon, welches Feuer dann im Sommer auf der Bühne im Ort veranstaltet wird.

Außerdem können Wärmesuchende in Ückeritz, Wolgast und Trassenheide am Ostersamstag am Feuer sitzen.

Sie können hier Hotel und Ferienhaus direkt buchen.

TMV / nordlicht verlag

Foto: © HeiFisch/pixelio.de

Datum: 19.03.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)