Von einem Fischerdorf am Achterwasser der Insel Usedom entwickelte sich das heutige Ostseebad Ückeritz seit 1893 zu einem Badeort. Touristisches Zentrum des Ostseebades ist der 4,5 Kilometer lange Campingplatz, der trotz Verkleinerung 1990 der größte auf Usedom ist. Auch heute noch ist die weitläufige Anlage entlang des Strandes faktisch ein eigener Ortsteil. Ein zweiter Naturcampingplatz befindet sich am Achterwasser beim Hafen Stagnieß, der gleichzeitig Liegeplatz von Freizeitbooten und Ausgangspunkt von Schiffsausflügen ist.
Der Bereich des Strandzugangs ist seit 1990 zu einem touristischen Kleinod ausgebaut worden. Kurmuschel, Imbiss, Ferienwohnungen und nicht zuletzt zwei Restaurants mit Seeblick am Steilufer bilden ein Ensemble maritimen Flairs.
Das Ostseebad Ückeritz ist das waldreichste Seebad Usedoms.
Sehenswürdigkeiten in Ückeritz und auf Usedom
Gastgeber in Ueckeritz
Foto: nordlicht verlag