Trassenheide

Strandvorplatz in Trassenheide Strandvorplatz in Trassenheide

Das familienfreundliche Ostseebad Trassenheide ist umgeben von Wiesen, Moor und Heide und liegt eingebettet in den etwa einen Kilometer breiten Dünenwald, der zu jeder Jahreszeit nicht nur genügend Raum für Spaziergänge und Radwanderungen bietet, sondern im Sommer und Herbst auch ein üppiges Angebot an Beeren und Pilzen.
Das Ostseebad Trassenheide als eines der kleinsten Seebäder Usedoms ist erst Anfang des 19. Jahrhunderts unter dem Namen „Hammelstall“ gegründet worden. Erst mit Beginn des Badebetriebs gab man sich den gästefreundlicheren heutigen Namen.
Der unmittelbare Strandbereich ist seit Mitte der 1990er Jahre zu einer Oase der Erholung geworden. Kurpark mit Kurmuschel, Cafés, Ferienunterkünfte direkt an der Düne, vor allem aber die neue Strandpromenade mit einem außergewöhnlich großzügigen Spielbereich für Kinder ist zum Markenzeichen des Ostseebades Trassenheide geworden.


Ostseebad Trassenheide / Insel Usedom (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)

Sehenswürdigkeiten in Trassenheide
und auf Usedom

 


Gastronomie & Shopping in Trassenheide

Hotel-Restaurant Seeklause
Unser modernes Restaurant im maritimen Stil lädt Sie ein zu gutbürgerlicher Küche. Schlemmerfrühstücksbüffet, Abendbüffet sowie Kinder- und Seniorengerichte ergänzen das Angebot.
Mölschower Weg 1a
T (038371) 267-
0




Restaurant Domizil am Meer
Unmittelbar an der Düne am Strandzugang gelegen, laden wir Sie zu unserem reichhaltigen Angebot in angenehmer Atmosphäre ein.
Strandstraße 22
T (038371) 25753

Foto: © nordlicht verlag

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)