Kaum eine Art, den Ostseeurlaub zu verbringen, hat einen solchen Aufschwung genommen wie Radwandern. Es vereint fast alle Möglichkeiten, die sich dem Ostseeurlauber an der langen Küste der Ostsee bieten. Eigene Tourenplanung, Kennenlernen von Seebädern ebenso wie der äußerst vielfältigen Natur des Hinterlandes der Ostsee, Aktivurlaub abseits von Straßenlärm und Abgasen gehören dazu. Und schließlich ist die Bewegung per Rad eine der am besten geeigneten Arten, sich erlebnisreich gesund zu erhalten. Radwandern mit der ganzen Familie oder in der Gruppe bietet ein zusätzliches Erlebnis.
Radwander-Urlaub bedarf einer intensiven Vorbereitung. Angefangen von der technischen Ausrüstung des passenden Fahrrades, einer Zusammenstellung von Serviceadressen für den Notfall bis hin zur antrainierten Kondition. Auch auf die unterschiedlichen Voraussetzungen innerhalb der Familie oder der Gruppe sollte auch im Ostseeurlaub Rücksicht genommen werden. Bei der Streckenwahl kann der passionierte Rad-Urlauber an der Ostseeküste aus dem Vollen schöpfen: Zahlreiche Radwege entlang der Küste und im Hinterland führen durch die naturschöne Landschaft und laden immer wieder zu Stopps an Sehenswürdigkeiten ein. Besonders in der Sommersaison empfiehlt sich das Festlegen einer Route und Vorbuchen der Unterkunft.
Radfahrer, die auf langen Touren entlang der Ostseeküste meist nur eine einzige Übernachtung buchen, haben sich von einem notwendigen Übel zu einer sehr gerne genommenen Klientel für die Hotels und die Gaststätten an der Ostsee entwickelt. Besondere Angebote für Radwanderer, technischer Service oder ganz einfach Unterstellmöglichkeiten für die Fahrräder werden immer mehr zum Normalfall.
In Zusammenarbeit mit mehreren Verlagen können wir Ihnen auf diesen Seiten eine Übersicht über ausgeschilderte Radwanderwege und Tourenvorschläge zwischen Dänemark und Polen präsentieren, also fast für den gesamten Bereich der südlichen Ostseeküste.
Schreiben Sie uns Ihre Erlebnisse, Tourenbeschreibung, Tipps, lohnenswerte Umwege, Literaturempfehlungen etc..
Foto: nordlicht verlag
![]()
Dänemark ist das Land der Ferienhäuser ebenso wie das Land der Radwanderer. Radwandern ist eine der beliebtesten Arten von...
|
||
![]() Ostseeküstenradweg Schleswig-Holstein
Radwandern zwischen Flensburg und Lübeck an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein und ihrem Hinterland ist nicht nur eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Es ist als gesund erhaltender Aktivurlaub für die ganze Familie auch ein Wert an sich.
|
||
![]() Radwandern zwischen Nord- und Ostsee
Radwandern zwischen Nord- und Ostsee ist immer ein Erlebnis. Wir stellen hier zwei Routen vor: Die Grenzroute Deutschland-Dänemark im Norden und den Radweg entlang des Nord-Ostsee-kanals, beschrieben durch detaillierte Radwanderführer.
|
||
![]() Radtour am Elbe-Lübeck-Kanal: Von Lübeck nach Lauenburg
"Können wir nicht auf dem Kahn mitfahren", fragt Christiane schmunzelnd ihren Mann Fred, als sie ihre Fahrräder am...
|
||
![]()
Die Region zwischen der Metropole Hamburg und der Ostseeküste von Schleswig-Holstein samt ihrem „Hinterland“ steht...
|
||
![]() Ostseeküstenradweg Mecklenburg-Vorpommern
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, zwischen der Lübecker Bucht im Westen und der polnischen Grenze auf der Insel Usedom im Osten, hat einen sehr abwechslungsreichen und teilweise stark gegliederten Verlauf, mit größtenteils sehr geringen Höhenunterschieden. Sie ist nicht zuletzt deshalb zusammen mit ihrem Hinterland ein sehr beliebtes Gebiet für Radwanderer, die diese Art von Aktivurlaub an der Ostsee für sich entdeckt haben. Zu entdecken gibt es hier jede Menge, abgesehen von den Vorteilen, die das R
|
||
![]()
Alleine die - mit wenigen Ausnahmen - geringen Höhenunterschiede machen die Inseln Usedom, Rügen, die Halbinsel...
|
||
![]()
Nachdem der Plan schon lange in meinem Hinterkopf spukte, ließ ich ihm Ende August die Chance auf einen Vorderplatz: Eine Usedomer...
|
||
![]() Radwandern zwischen Berlin und Usedom
Radwandern zwischen Berlin und der Ostseeküste der Insel Usedom und ihrer Umgebung ist nicht nur ein umweltfreundlicher Weg an die Ostsee. Es ist als gesund erhaltender Aktivurlaub für die ganze Familie auch ein Wert für sich.
|
||
![]()
Die Ostseeküste Polens, zwischen der Insel Usedom im Westen und der Danziger Bucht im Osten, hat einen sehr geraden und kaum gegliederten Verlauf. Die Höhenunterschiede sind kaum der Rede wert. Die Ostseeküste Polens ist zusammen mit ihrem Hinterland ein sehr beliebtes Gebiet für Radwanderer, die diese Art von Aktivurlaub an der Ostsee für sich entdeckt haben.
|