Die Region zwischen der Metropole Hamburg und der Ostseeküste von Schleswig-Holstein samt ihrem „Hinterland“ steht völlig zu Unrecht etwas im Schatten des touristischen Interesses an beiden Eckpunkten. Autor Hans-Jürgen Fründt kann bei der Beschreibung dieser Touren auf reichhaltige Erfahrungen als Radwanderer in seiner Heimatregion Schleswig-Holstein zurückgreifen und hat mit einem kleinen Büchlein ein wertvolles Handwerkszeug für den Radurlaub an der Ostseeküste geschaffen. Dieses Handbuch bietet für den Radwanderer eine detaillierte Wegbeschreibung mit genauen Kilometerangaben und exakten Streckenhinweisen, verrät gemütliche Gasthöfe unterwegs, liefert Übernachtungstipps für jeden Geldbeutel, von Jugendherberge oder Campingplatz bis zum Sternehotel an der Ostsee, benennt Bahnverbindungen, falls das Wetter mal nicht mitspielt, beschreibt kurz und knapp die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps. Ein idealer Begleiter für alle, die in einer kurzweiligen Fahrrad-Reise das südliche Schleswig-Holstein kennen lernen wollen.
1. Etappe: Von Hamburg nach Elmshorn, etwa 54 Kilometer
2. Etappe: Von Elmshorn nach Itzehoe, etwa 50 Kilometer
Die ersten beiden Etappen holen „Schwung“ in Richtung Nordwesten, entlang der Elbe, ehe es dann in Richtung Ostsee geht.
3. Etappe: Von Itzehoe nach Nortorf (bei Neumünster), etwa 55 Kilometer. Hier ist der geografische Mittelpunkt von Schleswig-Holstein.
4. Etappe: Von Nortorf nach Preetz bei Kiel, dem Tor zur Holsteinischen Schweiz, etwa 38 Kilometer
5. Etappe: Von Preetz nach Bad Malente Gremsmühlen, das Herz der Holsteinischen Schweiz, etwa 53 Kilometer
6. Etappe: Von Malente nach Heiligenhafen am Fehmarnsund, die Ostsee ist erreicht, etwa 53 Kilometer
7. Etappe: Von Heiligenhafen nach Burg auf Fehmarn, etwa 25 Kilometer über die Fehmarnsundbrücke
8. Etappe: Von Fehmarn nach Grömitz an der Lübecker Bucht, über Dahme und Kellenhusen, etwa 52 Kilometer
9. Etappe: Von Grömitz nach Scharbeutz, durch das große Ostseebad Neustadt, vorbei am Hansapark Sierksdorf, etwa 30 Kilometer
10. Etappe: Von Scharbeutz nach Lübeck, etwa 35 Kilometer. Die alte Hansestadt lohnt einen längeren Aufenthalt.
11. Etappe: Von Lübeck nach Mölln, vorbei an Ratzeburg, entlang des Elbe-Lübeck-Kanals, etwa 43 Kilometer
12. Etappe: Von Mölln nach Lauenburg, dem „Südbalkon“ Schleswig-Holsteins an der Elbe, etwa 37 Kilometer
13. Etappe: Von Lauenburg nach Hamburg, auf dem Elbe-Radweg, etwa 60 Kilometer
Info:
Hans-Jürgen Fründt
Mit dem Rad von Hamburg durch das südliche Schleswig-Holstein
OutdoorHandbuch Band 178
Conrad Stein Verlag 2006
€ 9,90 / sfr 18,10
128 Seiten, ca. 19 farbige und 15 schwarzweiße Abbildungen, ca.10 Kartenskizzen Format 16,5 x 11,5 cm
ISBN 978-3-86686-178-7
Informationen zum Conrad-Stein-Verlag
Foto: Conrad-Stein-Verlag