Die Autoren Gerti und Harm Claußen sind ausgewiesene Schwedenkenner. Die siebente, vollständig überarbeitete Auflage dieses Buches hat Gerti Claußen nach dem Tod ihres Ehemannes alleine bewältigen müssen. Fast 6.000 Kilometer hat sie dazu mit ihrem VW-Campingbus zurückgelegt. Gegenüber den vorherigen Auflagen kamen einige neue Naturhäfen hinzu, die sie alle, auf zum Teil abenteuerlichen Wegen, auf dem Landweg erreicht hat. Eine wichtige Erfahrung hat sie ebenfalls beherzigt: Häfen, die nicht mit Bild vertreten sind, werden kaum angesteuert. Außerdem haben die Freizeitskipper am liebsten möglichst vollständige Beschreibungen des Umfeldes und der nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten. All das ist in dieses Buch eingeflossen, das wohl für jeden, der diese abwechslungsreiche Wassersportregion zwischen der Südwestecke Schwedens bei Falsterbo und dem nördlichen Ende der Stockholmer Schären erforschen will, unverzichtbar ist.
Die Darstellung beginnt westlich der Hafenstadt Trelleborg im traditionsreichen Fischerort Falsterbo, passiert Schwedens Südspitze bei Smygehuk und geht bei Simrishamn in die weit geschwungene Hanöbucht über. Diese endet im Norden beim Militärhafen Karlskrona und den vorgelagerten Schären. Die folgenden beiden Abschnitte behandeln die Festlandsküste des Kalmarsunds, der schmalen Meerenge zwischen Schweden und der Insel Öland sowie die langgestreckte Insel selbst mit ihren zahlreichen kleinen Häfen an der Ost- und der Westküste.
Ein eigener Abschnitt ist der größten schwedischen Insel Gotland und den kleinen vorgelagerten Inseln gewidmet, die mehr als 50 Seemeilen vor der schwedischen Küste liegt.
Der Abschnitt zwischen Kalmarsund und Arkösund umfasst auch die Einfahrt zum Götakanal und endet an der Zufahrt nach Norrköping. Dort beginnt gleichzeitig der weitläufige Stockholmer Schärengarten, der in zwei Abschnitten behandelt wird.
Das Buch enthält natürlich auch wertvolle und wichtige allgemeine Hinweise für einen Aufenthalt in Schweden und vor allem die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für die Freizeitschifffahrt.
Törnführer Schweden
Südküste, Ostküste, Öland, Gotland
16,8, x 24.2 cm
368 Seiten, 333 Pläne
7. überarbeitete und erweiterte Auflage
Delius Klasing 2016
ISBN 978-3-667-10435-9
€ 34,90 (D), 35,90 (A)
Foto: © Delius Klasing Verlag
Keine Kommentare