Vejle geht auf eine alte Siedlung zurück, die schon unter dem Wikingerkönig Harald Blauzahn eine Rolle gespielt hat. In der Nähe, in Jelling, befindet sich auch der Runenstein von Wikingerkönig Harald Blauzahn. Vejle entwickelte sich ähnlich wie Randers, Kolding, Horsens und Aalborg zu einer Seehandelsstadt an der Ostseeküste der Halbinsel Jütland. Nachdem Vejle dann zwischenzeitlich an Bedeutung verlor, kam die Stadt erst nach dem Verlust der südjütischen Häfen Flensburg, Apenrade und Hadersleben an Deutschland 1864 zu neuer Geltung.
Heute präsentiert sich die Stadt Vejle ihren Gästen als eine Mischung aus Beschaulichkeit und großstädtischer Atmosphäre mit geschäftigem Treiben in der Altstadt. Vejle ist die Nordspitze des so genannten Dreiecksgebietes, das durch die Küstenstädte Vejle, Kolding und Fredericia begrenzt wird. 2006 wurde das Vejle Kunstmuseum neu eröffnet, mit einer der schönsten Sammlungen dänischer und europäischer Grafiken. 3000 qm überdachte Spiellandschaft für Kinder aller Altersgruppen enthält das Spielland (Legelandet) mit Rutschbahnen, Hüpfburgen und technischen Spielgeräten. In und um Vejle stehen außergewöhnlich viele Hotels, fast 10 Campingplätze und eine Vielzahl von Ferienhäusern und Ferienwohnungen für einen vielseitigen Urlaub an der Ostseeküste Dänemarks zur Verfügung.
Vejle liegt am Ende des Vejlefjords, der in die Ostsee mündet. Im Osten erstrecken sich flache, kinderfreundliche Strände entlang des Vejlefjords. Vor allem die nördliche Fjordküste verblüfft durch ihre steilen Küsten. Das Vejleådal erinnert an eine Mittelgebirgslandschaft. Vejle ist auch Heimstatt eines Golfmuseums, als einziges in Dänemark und eines von zwei in Europa.
Sie können in Vejle Ferienhaus direkt buchen
Informationen über Sehenswürdigkeiten in Südjütland.
Foto: © nordlicht verlag