Die schwedische Hauptstadt Stockholm ist gleichzeitig Zentrum der gleichnamigen Provinz Stockholms län. Obwohl Stockholm erst auf einem Drittel des Weges von der Südspitze zur Nordspitze Schwedens liegt, wird die Region als Herz des Landes bezeichnet. Die Lage zwischen dem Mälarsee, Schwedens drittgrößtem und weit verzweigten See, und der Ostsee war schon immer für Siedler begehrt.
Insgesamt 25 selbständige Gemeinden gruppieren sich um die eigentliche Stadt Stockholm. Die gesamte Region macht etwa 1,6 Prozent der schwedischen Fläche aus, hier wohnen jedoch 1,9 Mill. Einwohner, das sind 21 Prozent der schwedischen Bevölkerung. Dennoch ist die Bevölkerungsdichte der Provinz Stockholm nur geringfügig höher als die Gesamtdeutschlands.
Daraus ergibt sich der besondere Charakter von Groß-Stockholm als beliebter Urlaubsregion. Wohl nirgendwo anders in Europa sind Großstadtflair und Einsamkeit von kaum berührter Natur auf so engem Raum zu finden wie in Stockholm. Der Städteurlauber kann sich nach einem Besuch der zahlreichen Museen der Stockholmer Innenstadt nach nur wenigen Autominuten in die Abgeschiedenheit der schwedischen Natur zurückziehen - zum Beerensammeln, Joggen oder Segeln. Die oft zitierte Dreisamkeit der schwedischen Natur aus Wald, Wasser und Fels findet in Stockholm ihre Ausprägung sogar bis in die Stadtgebiete hinein. Die Naturverbundenheit der Schweden geht soweit, dass sie in Stockholm sogar Europas ersten Städtenationalpark gebildet haben.
Das Stockholmer Umland ist geprägt durch die Schärenwelt aus 30.000 Inseln, die aber im Gegensatz zur Westküste größtenteils bewachsen und mit „Stugas“, Wochenendhäusern, bebaut sind. Saltsjöbaden und Vaxholm stehen für eher mondäne Badeorte innerhalb der Inselwelt, große Häfen mit Fährverkehr befinden sich in Stockholm selbst (Finnlandfähren), Nynäshamn im Süden (nach Gotland) und Kapellskär im Norden (nach Finnland). Ausflugsziele in die schwedische Geschichte sind die historische Stadt Sigtuna und das Schloss Gripsholm bei Mariefred, beide am Mälarsee gelegen.
Die Region Groß-Stockholm stellt auf engstem Raum und dennoch mit dem weitläufigen schwedischen Flair eine Miniaturausgabe von ganz Schweden dar, mit allen Elementen aus Landschaft, Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten. Auch touristisch kann die Region seit Jahren große Wachstumsraten aufweisen, ob Hotel, Ferienhaus oder Campingplatz.
Foto: © menzelhd / pixelio.de
![]()
Schären, das sind kleine und kleinste Inseln, die es an zahlreichen Küsten der Erde gibt, aber kaum anderswo so ausgeprägt wie...
|
||
![]()
Etwa 25 Kilometer südlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm liegt Södertälje, am Autobahndreieck E 4 / E 20, am Ende einer...
|
||
![]()
Die Stadt Nynäshamn bildet den Mittelpunkt der südlichsten Kommune der Provinz Stockholm und liegt unmittelbar an der...
|
||
![]()
Die eigentliche Stadt Stockholm ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und mit knapp 800.000 Einwohnern die größte Stadt...
|
||
![]()
Die Kleinstadt Vaxholm im Norden der Provinz Stockholm ist das Synonym für die Stockholmer Schärenlandschaft . Sie gilt nicht nur...
|
||
![]()
Mitten im Stockholmer Schärengebiet , an der Bucht Baggensfjärden, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Ort Saltsjöbaden...
|
||
![]()
Die Stadt Norrtälje liegt unweit der schwedischen Ostseeküste am Ende einer langgestreckten Bucht. Wie es der Name ausdrückt,...
|
||
![]()
Grisslehamn liegt an der Nordspitze der Insel Väddö, einer schmalen, langgestreckten Insel, die nur durch einen engen, mittels...
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+