Die drei benachbarten dänischen Ostseeinseln Lolland, Falster und Møn bilden einen zusammenhängenden Landkomplex, der sich südlich an die größte dänische Insel Seeland anschließt. Lolland und Falster fungieren gleichzeitig als natürliche Brücke über die Ostsee von Dänemark in Richtung Deutschland. Die großen Fährhäfen Rødbyhavn auf Lolland (nach Puttgarden/Fehmarn) und Gedser auf Falster (nach Rostock) verbinden die dänischen Inseln mit dem deutschen Festland. Møn dagegen ist besonders durch seine Kreidefelsen als Urlaubsziel bekannt.
Mit über 1.200 qkm ist Lolland die viertgrößte Insel Dänemarks. Vor allem an der Südwestküste am Fehmarnbelt weist die Insel einige Badestrände auf. Das besonders in Deutschland umstrittene Projekt eines 18 Kilometer langen Tunnels unter dem Fehmarnbelt zwischen den Fährhäfen Rødbyhavn und Puttgarden wird zielstrebig weiterverfolgt.
Die Insel Falster schließt sich wie ein nach Süden zeigendes spitzwinkliges Dreieck östlich an Lolland an. Fast die gesamte südöstliche Küste Falsters wird durch flachen und damit besonders für Familienurlaub geeigneten Sandstrand geprägt, der sich bis zur Südspitze Dänemarks bei Gedser erstreckt.
Die Insel Møn gilt mit ihrer markanten Kreideküste als Schwesterinsel der deutschen Ostseeinsel Rügen. Beide Inseln entstammen der selben Landmasse. Das acht Kilometer lange Kreidekliff auf der Insel Møn reicht bis zu einer Höhe von 128 Metern und verläuft entlang der Ostküste. Neben einem fantastischen Ausblick, der bei guter Sicht bis zur deutschen Küste reicht, verspricht das Kreidekliff auch Fossilienfunde. Møn ist über ein Brückensystem mit den Nachbarinseln Seeland und Falster verbunden.
Foto: © Löwenzahn / pixelio.de
![]()
Nakskov ist die westlichste Stadt der dänischen Ostseeinsel Lolland. Zahlreiche Sehensüwrdigkeiten aus der reichen Schiffbaugeschichte der Stadt locken immer mehr Urlauber nach Nakskov.
|
||
![]()
Rødby ist das südwestliche Tor Dänemarks nach Europa, mit dem Fährhafen nach Puttgarden auf der deutschen Insel Fehmarn. Aber auch die Umgebung von Rødby lädt zum Urlaub an der dänischen Ostsee ein.
|
||
![]()
Der Safaripark Knuthenborg auf der dänischen Ostseeinsel Lolland ist eines der attraktivsten Ausflugsziele für den Urlaub auf dieser Insel Dänemarks.
|
||
![]()
Nykøbing Falster ist Hauptort der dänischen Ostsee-Insel Falster und Zentrum eines Urlaubsgebietes an der Ostsee in Dänemark. Hinterlassenschaften aus der Geschichte verbinden sich mit Möglichkeiten des Aktiv-Urlaubs.
|
||
![]()
Gedser ist der südlichste Ort der Insel Falster, von ganz Dänemark und damit auch von ganz Skandinavien. der Fährhafen ist Tor nach Europa, aber auch der Badetourismus entwickelt sich.
|
||
![]()
Klintholm Havn liegt auf der kleinen dänischen Ostseeinsel Møn. Ruhige Urlaubsunterkünfte liegen dicht an der bekanntesten Attraktion, der Kreideküste von Møn.
|