Die Kleinstadt Kerteminde liegt im Nordosten der dänischen Ostseeinsel Fünen direkt an der Meerenge Großer Belt. Kerteminde ist ein kleines Zentrum dieses Urlaubsgebietes mit zahlreichen Ferienhäusern, Hotels und Campingplätzen am Tor zur Halbinsel Hindsholm, die sich zwischen Odense Fjord und Großem Belt in die Ostsee erstreckt. Traditionell bekannt ist Kerteminde durch seine Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, aber auch durch die hochentwickelte Gastronomielandschaft mit zahlreichen preisgekrönten Küchenmeistern. Im Nahbereich der Inselhauptstadt Odense gelegen, ist Kerteminde auch Ziel zahlreicher Tagesausflügler. Die Bucht, an der Kerteminde liegt, ist ideal geschaffen für einen Hafen, und deshalb ist Kerteminde nicht zufällig der größte Fischereihafen der Insel Fünen. Neuester Anziehungspunkt und attraktivstes Ausflugsziel in Kerteminde ist das Fjord- und Beltcenter, welches unter anderem mit einem 50 Meter langen Unterwassertunnel die Unterwasserwelt der Ostsee darstellt. Das Fjord- und Beltcenter ist ein Erlebnis für die ganze Familie im Ostseeurlaub in Dänemark. Hier können Delfine beim Füttern und beim Training beobachtet werden, in den Sommermonaten kommen die Ostsee-Urlauber in den Genuss eines abwechslungsreichen Programms, wie Krabbenfangwettbewerb oder Schnorchel- und Bootstouren. Einzigartig in ganz Skandinavien ist das Wikinger-Schiffsgrab im Wikinger-Museum von Kerteminde. Im Jahr 925 wurde ein Wikingerfürst in seinem Schiff begraben, welches hier im Museum ausgestellt ist.
Nördlich und südlich von Kerteminde erstrecken sich lange Sandstrände, bis hinauf zur Nordspitze der Halbinsel Hindsholm, zum Fyns Hoved. Hier befindet sich auch ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen Pflanzen- und Vogelarten. Fyns Hoved ist Dänemarks niederschlagsärmstes Gebiet und deshalb von sonnenliebenden Pflanzen bevölkert. Das durch den Sonnenschein hervorgerufene besondere Licht lockte außerdem viele Maler an. Kerteminde wirbt für sich mit „blauen“ also maritimen Erlebnissen. Dazu gehört die blaue Flagge an den Badestränden als Qualitätszeichen ebenso wie die Marina mit alleine 700 Liegeplätzen.
Die Landschaft um Kerteminde lädt förmlich zum Aktivurlaub ganz in Familie ein, ob zu Wanderungen in die abwechslungsreiche Landschaft mit vielen alten Herrenhöfen oder zu Radwanderungen in die reizvolle Natur. Bootsausleih, Minigolf, Golfplatz, aber auch Beachhandball sind weitere Markenzeichen für einen Ostseeurlaub an der Küste der dänischen Insel Fünen.
Sie können in Kerteminde Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Kåre Thor Olsen / wikimedia