An der Strecke Flensburg und Kopenhagen, an der engsten Stelle des Kleinen Belt, dort liegt Middelfart, eine Stadt mit knapp 14.000 Einwohnern. Middelfart überrascht mit zahlreichen Angeboten für einen Familienurlaub in Dänemark, kennt weit mehr Geheimnisse, als diese Stadt auf dem ersten Blick zu präsentieren vermag, und zeigt selbst künstlerisch sich sehr facettenreich.
Middelfart befindet sich auf der Insel Fünen, jedoch an der Schwelle zu Jütland. Die neu gebaute Brücke mit ihren hohen Pylonen sorgt indes dafür, dass man Middelfart gern einmal keine Beachtung schenkt. Ein Zwischenstopp, eine Kurzreise oder ein Wochenendurlaub in Middelfart lohnen sich dennoch. Allein das Panorama über den Klippen Middelfart ist atemberaubend.
Die Kleinstadt selbst überzeugt mit der Geschichte des Walfangs und vor allem der Erfolgsgeschichte der Mobile, eine Erfindung aus einer Laune heraus, die heute viele Kinderzimmer auf der ganzen Welt schmückt. Auch hat das Königshaus auf der waldigen Halbinsel am Fænøsund mit einem schlichten, ziegelrotem Schloss eindeutige Spuren hinterlassen. Mehrere Fachwerkhäuser zieren heute den historischen Altstadtkern. Ihre Geheimnisse hinter den Türen liegen in der Vermietung von Ferienwohnungen, aber auch in interessanten Museen und Ausstellungen begründet. Überraschend ist in jedem Fall das Middelfart-Museum, welches eine Sammlung von Damenhüten aus verschiedenen Jahrhunderten besitzt, vielleicht die einzige Sammlung dieser Art im ganzen Ostseeraum.
Das Meer, die Ostsee, der Kleine Belt werden auch im Freizeitpark Fyns Sommerland und in Fyns Akvarium thematisiert. Hoch auf die Ostsee heißt es in Middelfart, wer an einer der Hochseeangeltouren teilnimmt. Gemächlicher geht es dann schon auf den Ausflügen kreuz und quer durch den Kleinen Belt zu.
Zum Ausgleich lohnt sich ein Besuch im Keramikmuseum Grimmerhus, welches erst 1994 öffnete und heute anschaulich mit wechselnden Ausstellungen Werke moderner Keramikkünstler Dänemarks präsentiert.
Foto: © Cees van Roeden/VisitDenmark