Das Osterfest verspricht auch auf Deutschlands größter Insel Rügen ein abwechslungsreiches Programm. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Natur, die mit Strandspaziergängen oder Wanderungen erschlossen werden können, warten besonders in den Ostseebädern im Osten der Insel verschiedenste Veranstaltungen auf ihre Gäste.
Karfreitag, dem 10. April
Der Modellbahnclub Sassnitz e. V. lädt zu einer Sonderfahrt mit dem Rasenden Roland ein, dem Osterhasen-Express. Abfahrt ab Bahnhof Putbus um 9.30 Uhr.
Im Nationalparkzentrum Königsstuhl in Sassnitz findet von 9 – 19 Uhr die Osterrallye statt – eine spannende Quizrallye zum Osterfest mit Mimi & Krax.
Ein Platz zum Stöbern ist der Kiek in Küstenmarkt am Selliner Seebrückenvorplatz, wo von 10 – 18 Uhr Regionales, Kunst und Handwerk geboten wird.
Ostersonnabend, 11. April
Hier kann der Gast wählen zwischen einer Historischen Exkursion zur Schlossruine Dwasieden (Treffpunkt Ärztehaus Sassnitz, Straße der Jugend, 10.30 Uhr), oder Osterfeuern in Baabe (Fischerstrand, 18-22 Uhr), Sellin (Hauptstrand 18-21 Uhr)
oder Binz (Strand, 17-22 Uhr). Im Theater Putbus wird um 19.30 Uhr die Operette „Die lustige Witwe“ gespielt.
Ostersonntag, 12. April
Zum Ostereiersuchen geht es in den Museumshof Göhren. Abends erhellt das große Osterfeuer am Nordstrand den Nachthimmel über der Ostsee mit Kinderanimation, Musik, Speis und Trank.
Der Osterhase kommt nach Sellin – zwischen 10 und 12 Uhr an die Kurverwaltung.
Ostermontag, 13. April
Treffpunkt zu einer zweistündigen Abendwanderung ist um 18 Uhr die Touristinfo in Putbus.
Tourismuszentrale Rügen / nordlicht verlag
Foto: © Tourismuszentrale Rügen / Christian Thiele
Datum: 18.02.2020
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare