Göhren

Blick auf Göhren und das Nordperd Blick auf Göhren und das Nordperd

Das Ostseebad Göhren liegt an der östlichsten Spitze der Insel Rügen. Durch die exponierte Lage verfügt das Ostseebad Göhren über einen Nord- und einen Südstrand, der durch Rügens Ostkap, das 60 Meter hohe Nordperd, getrennt wird. Die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ verbindet das Ostseebad Göhren mit Baabe, Sellin, Binz und Putbus-Lauterbach.
Wellness und Medical Wellness, das sind die Angebote, auf die Göhren besonderen Wert legt. Das Ostseebad ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft (AG) Deutsche Seebäder, die besonders die regionalen Heilkräfte in den Vordergrund stellen. Göhren ist außerdem Heimstätte von Kneipp-Anwendungen. Wassertret- und Armbadebecken im Kurpark zählen ebenso dazu wie die spezielle Ausrichtung des Kur- und Gesundheitszentrums.
Am Nordstrand wurde die  Bernsteinpromenade völlig neu gestaltet. Sie ist eine attraktive Ergänzung der traditionellen Bebauung im Stil der Bäderarchitektur. Die Promenade lädt nicht nur zum Bummeln ein, der Abenteuerspielplatz ist vor allem für Kinder ein Magnet. Für Ausflugsschiffe ist die Seebrücke der Anlegeplatz.

Ostseebad Göhren (Quelle: Geobasisdaten siehe Impressum)

Sehenswürdigkeiten in Göhren und auf Rügen

Foto: © Kurverwaltung Göhren

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)