Lieblingsplätze Ostsee MV

Lieblingsplätze Ostsee MV Lieblingsplätze Ostsee MV

Auf einer Gesamtlänge von rund 1.900 Kilometern vereint die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns Badespaß mit Aktivurlaub. Baden, Rad fahren oder paddeln? Sandburgen bauen oder Museen besuchen? An der Ostsee Mecklenburg-Vorpommerns ist alles möglich! Weiße Strände und das leuchtendblaue Meer locken ebenso wie prächtige Seebäder und Hansestädte.
Die Städte Rostock, Wismar und Stralsund laden mit ihrem charmanten Flair zum Verweilen ein. Auf Rügen, Hiddensee und Usedom locken zahlreiche Ostseebäder jährlich eine Vielzahl von Touristen an.
Diesen Landstrich haben sich die Autoren Christoph von Fircks, Frank Meierewert und Claudia Pautz näher angesehen und zeigen im Reiseführer »Lieblingsplätze Ostsee Mecklenburg-Vorpommern« ihre persönlichen Favoriten. Von der Mecklenburger Bucht zum Stettiner Haff bis auf die Inseln gibt es reichlich Natur, Kultur und Kulinarik zu entdecken. Dabei überzeugen die Beiträge zu den einzelnen Orten mit hilfreichen Tipps, atmosphärischen Bildern und individuellen Einblicken.
Unsere Autoren verraten Ihnen die schönsten Ausflüge und manchen Geheimtipp

Frank Meierewert ist promovierter Ethnologe und als freier Autor tätig. Er wohnt auf der Insel Rügen.
Claudia Pautz wohnt in Bansin und begeistert Usedom-Fans mit der »inselverliebt«-App.
Christoph von Fircks ist seit frühester Kindheit an der Ostsee zu Hause, wohnt nahe Wismar und kennt die Küste auch abseits bekannter Schlaglichter.
.
Lieblingsplätze
Ostsee Mecklenburg-Vorpommern

192 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback, 91 farb. Abb.
Buch 17,– € / E-Book 12,99 €*
ISBN 978-3-8392-0163-3
GMEINER-Verlag 2022

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)