Im Norden der Halbinsel Jütland befindet sich nicht nur der nördlichste Punkt Dänemarks, sondern hier beginnt auch für alle, die sich von Westen nähern, die Ostsee. Nach einer 2014 neu festgelegten Definition trennt das Kap Skagen das in der Nordsee gelegene Meeresgebiet Skagerrak vom Kattegat als nordwestlichstem Teil der Ostsee. Das Ende der Landzunge Grenen bei Skagen wächst jährlich zehn Meter ins Meer in Richtung Schweden, im Jahr 2001 waren es sogar 100 Meter. Hier ist das Phänomen zu beobachten, dass die Wellen aus West und Ost gegeneinanderlaufen, obwohl der Wind natürlich aus nur einer Richtung wehen kann.
Nur wenige Kilometer südlich davon erinnert die große Wanderdüne Råbjerg Mile an die Sahara. Sie bewegt sich jährlich etwa acht Meter nach Osten.
Nordjütland an der Ostsee, das ist auch der Fährhafen Fredrikshavn mit den Fährverbindungen ins schwedische Göteborg, das ist der bis zu Nordsee reichende Limfjord, der den nördlichen Teil Jütlands zur Insel macht, das ist die Mündung von Mariager Fjord und Randers Fjord, die von badefreundlichen Sandstränden gesäumt sind. Die Badestrände der Ostsee in Nordjütland gehören zu den schönsten in ganz Dänemark. Besonders bekannt sind die Strände zwischen Hals und Hou sowie südlich des Limfjords bis zur Mündung des Mariagerfjords bei Als Odde. Von Skagen aus in Richtung Westen erreicht man nach wenigen Kilometern den Fährhafen Hirtshals, von dem aus vor allem Fähren nach Norwegen verkehren.
Nach wenigen Kilometer Fahrt auf dem Limfjord Richtung Westen erreicht man mit Aalborg die größte Stadt Nordjütlands. Sie ist nicht nur durch den Aquavit bekannt, sondern gilt als attraktives Ausflugs- und Einkaufsziel für die zahlreichen Urlauber und Gäste Nordjütlands. Einzigartig ist das Utzon-Center, ein Multifunktionshaus über den erst Ende 2008 verstorbenen bekanntesten dänischen Architekten Jørn Utzon, der aus Aalborg stammt. Etwas ganz Besonderes ist ein Urlaub auf der Insel Læsø im Kattegat. Mit nur 118 Quadratkilometer ist sie überschaubar, bietet aber auf dieser Fläche nicht nur kinderfreundliche Badestrände, sondern auch Wald, Wiesen, Dünen und zwei Häfen. Nach 1,5 Stunden Überfahrt von Frederikshavn erreicht man diese Perle des Ostseeurlaubs, die die meisten Sonnenstunden in ganz Dänemark aufzuweisen hat.
Foto: © oben: Thomas Nykrog/VisitDenmark, unten (2): nordlicht verlag
![]()
Hadsund liegt im Norden der dänischen Halbinsel Jütland am Mariagerfjord und ist von langen Sandstränden umgeben, die einen Familienurlaub an der dänischen Ostsee erlebnisreich machen.
|
||
![]()
Allein ein Spaziergang durch die viertgrößte Stadt Dänemarks, Aalborg, verrät, hier im Norden der Halbinsel Jütland trifft sich die Welt. Die Altstadt von Aalborg ist der Treffpunkt für Touristen aus Schweden, Norwegen, England und Deutschland, und wer genauer hinhört, entdeckt noch viele weitere Sprachen auf den Straßen, in den Winkeln und Gassen von Aalborg.
|
||
![]()
Hals ist ein kleiner Ort direkt an der dänischen Küste des Kattegat als Teil der Ostsee. Hier in Hals befindet sich das östliche Ende des Limfjords, der die dänische Halbinsel Jütland teilt und im Norden die Insel Vendsyssel bildet. Etwa zehn Kilometer nördlich von Hals liegt der kleine Badeort Hou. Der Strand zwischen beiden Orten gilt als der schönste Sandstrand in ganz Dänemark.
|
||
![]()
Læsø liegt im Kattegat, dem nördlichsten Teil der Ostsee vor der Nordostküste der dänischen Halbinsel Jütlands und bietet neben einzigartiger Natur eine Vielzahl von Ferienhäusern und Hotels für den Urlaub an der Ostsee in Dänemark.
|
||
![]()
Sæby ist das Abbild eines gemütlichen dänischen Provinzstädtchens mit alten Gebäuden und Gassen, die besonders im Urlaub zum Bummeln einladen. Der Urlaub am Kattegat als Teil der Ostsee im Norden Dänemarks wird durch die hoch entwickelte Infrastruktur inmitten einer jedoch naturbelassenen Umgebung zum Erlebnis.
|
||
![]()
Die Stadt Frederikshavn mit dem großen Fährhafen liegt im Norden der Halbinsel Jütland in Dänemark am Kattegat, umgeben von zahlreichen Badorten mit Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
|
||
![]()
Skagen ist die nördlichste Stadt Dänemarks und beliebtes Ziel für den Nordsee- und Ostseeurlaub in Dänemark. Die Umgebung der Stadt Skagen ist prädestiniert für den Dänemark-Urlaub im Ferienhaus.
|
Keine Kommentare