Radeln auf den Spuren der Romantik

Radler in der Klosterruine Eldena bei Greifswald
Radler in der Klosterruine Eldena bei Greifswald

Vorpommern ist eine Region an der Ostsee, die sich durch eine große Vielfalt auszeichnet. Dazu gehören die Natur und die Kulturgeschichte gleichermaßen. Das alles kann jetzt mittels eines thematischen Radurlaubs erlebt werden.
Mit dem Greifswalder Caspar David Friedrich und dem Wolgaster Philipp Otto Runge sind zwei der bedeutendsten Vertreter der Romantik in der Region beheimatet. Eine Radtour führt an ihre Wirkungsstätten – durch eine unvergleichliche Natur.
Die Gäste erwartet eine Reise durch die Natur Vorpommerns aus Sicht Caspar David Friedrichs und seiner Weggefährten. Sie führt vorbei an Lebens- und Motivstationen der berühmten Romantiker, wie das Geburtshaus Friedrichs in Greifswald, das Rungehaus in Wolgast, mit einer Ausstellung im Geburtshaus des Malers, und die Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg, welche nicht nur ein Zeugnis der pommerschen Herzogsgeschichte, sondern auch die Heimat des romantischen Malers Friedrich August von Klinkowström ist. Während im Pommerschen Landesmuseum Originale bestaunt werden können, werden die Gäste auch an reale Motivstationen wie die Kreidefelsen Rügens oder die Klosterruine Eldena geführt.
Die thematische Radreise führt die Gäste in 8 Tagen (7 Übernachtungen) ca. 276 Kilometer von Stralsund über Hiddensee, Rügen und Greifswald nach Usedom und entlang auf der Route der Norddeutschen Romantik am Greifswalder Bodden wieder zurück nach Stralsund. Im letzten Jahr wurde die Route der Norddeutschen Romantik durch die App izi.travel auch digital erlebbar. Nun ist sie als Teil der 8-tägigen Reise auch im Paket mit Gepäcktransport, Übernachtungen sowie Karten- und Informationsmaterial buchbar.
Buchung & weitere Informationen unter Telefon 03834 89 11 89.

Tourismusverband Vorpommern / nordlicht verlag

Foto: © TMV Krauss

Datum: 19.02.2020

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)