 Strandvorplatz im Ostseebad Karlshagen
														Strandvorplatz im Ostseebad Karlshagen
														
													
	Das Ostseebad Karlshagen ist das jüngste und gleichzeitig nördlichste Seebad der Insel Usedom. Nach vielversprechenden Anfängen des Badebetriebs bis 1936 konnte erst 1990 die Entwicklung zum Badeort wieder aufgenommen werden. Zwischenzeitlich war Karlshagen Teil der Heeresversuchsanstalt Peenemünde zur Entwicklung militärischer Raketentechnik und nach 1945 Militärstandort. 
	Das Ostseebad Karlshagen hat sich innerhalb weniger Jahre  zu einem der beliebtesten Familienbadeorte entwickelt. Der breite feinsandige Strand und der ausgeprägte Flachwasserbereich in Usedoms Norden sind besonders für Familien mit Kleinkindern gut geeignet. 
	Das Ostseebad Karlshagen erstreckt sich über mehr als drei Kilometer von der Ostseeküste bis zum Peenestrom. Der dortige Hafen bietet mehr als 60 Gastliegeplätze. Anleger für Fischkutter und Fahrgastschiffe vermitteln ein maritimes Flair, fangfrischer Fisch wird nur wenige Meter vom Kai angeboten. 
	Die Umgebung aus Wiesen, Küstenwald und Strand gibt dem Ostseebad Karlshagen einen naturnahen Charakter, den immer mehr Gäste für sich entdecken. 
	
	
	Sehenswürdigkeiten in Karlshagen und auf Usedom
	
	Gastgeber in Karlshagen
	
	
	
	 
Foto: © Karin Höll
