Die drei baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen sind seit mehr als 20 Jahren erneut unabhängig und haben in dieser Zeit enorme Anstrengungen unternommen, ihre touristische Infrastruktur zu entwickeln. Das trifft auch auf Lettland zu, dessen Hauptstadt Riga neben dem schwedischen Umeå zur Europäischen Kulturhauptstadt 2014 ernannt wurde. Aber auch in anderen Regionen Lettlands gibt es außergewöhnliche touristische Ziele zu bestaunen. Dazu gehört das Silbermuseum von Limbaži im Norden des Landes.
Der Norden Lettlands, die Region Vidzeme, gehört zu den landschaftlich reizvollsten gebieten des Landes. Hauptstadt der Region ist Limbaži, etwa 20 Kilometer östlich der Rigaer Bucht gelegen. In der Stadt Limbaži, im Norden Lettlands ist es empfehlenswert, neben anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt auch in das alte Rathaus zu gehen. Darin befindet sich das Silbermuseum, in dem man die vom berühmten Silberschmied Oļegs Auzers gefertigten Silberkunstwerke besichtigen kann. Im Silbermuseum können die Besucher nicht nur die Exponate betrachten, sondern auch selber das Anfertigen von Silberschmuck probieren.
Im Museum kann man vieles über die Anwendung von Silber in der Medizin erfahren, hier kann man das lebendige Silberwasser verkosten, sich mit einer Juwelierwerkstatt und den Grundlagen des Silberlötens bekanntmachen.
Im Museum sind sowohl Schmucksachen und kleine Deko-Gegenstände, als auch große Werke, wie zum Beispiel, das einzigartige „Zukunftsschloss 3001“, das aus mehr als 30 kg Silber gefertigt ist, zu sehen.
Werke von Oļegs Auzers haben als Repräsentationsgeschenke des lettischen Staates verschiedene Persönlichkeiten erhalten. Darunter sind die Königin von Großbritannien Elisabeth II., Prinz Charles, Papst Benedikt XVI, der USA-Präsident George Bush und viele andere.
Sie können in Limbaži Hotel direkt buchen.
greetingsfromlatvia.lv / nordlicht verlag
Foto: © greetingsfromlatvia.lv
Datum: 14.11.2014
Keine Kommentare