Die polnische Ostseeküste zwischen der Insel Usedom und der Danziger Bucht gehört zu den schönsten und auch ältesten Urlaubsregionen Europas. Die Strecke zwischen den Städten Swinemünde (Świnoujście) auf den Inseln Usedom und Wolin und Kolberg (Kołobrzeg) nimmt dabei nochmals eine Ausnahmestellung ein. Beide gehören – neben Sopot - zu den drei bekanntesten und größten polnischen Ostseebädern, nicht weit dahinter folgt Misdroy (Międzyzdroje) auf der Insel Wolin.
Der vorliegende aktuelle Reiseführer enthält nicht nur allgemeine Hinweise für das Urlaubsland Polen, sondern auch zahlreiche detaillierte Informationen über die verschiedenen kleinen Badeorte der Region. Deutlich zu spüren ist die feste Verankerung des Autors, der in Swinemünde ansässig ist. Das sehr übersichtlich und in freundlichem Layout gestaltete Buch führt in die Region ein, stellt herausragende Sehenswürdigkeiten vor und besticht auch durch Hinweise auf historische Verknüpfungen, wie z.B. die Lebenszeit Theodor Fontanes in Swinemünde oder die Rolle der Festung Kolberg in der Geschichte.
Konkrete Ausflugs- und Radtouren vervollständigen den Wert dieses Buches, das problemlos ins Reisegepäck eines Urlaubers passt.
Wolfgang Kling
Polnische Ostseebäder
Swinemünde bis Kolberg
168 Seiten, broschiert
ca. 80 Fotos
1. Auflage 2016
via reise verlag
ISBN: 978-3-945983-10-2
13,95 EUR
Foto: © via reise verlag
Keine Kommentare