Jarosławiec (Jershöft) liegt etwa in der Mitte zwischen Ustka (Stolpmünde) und Darłowo (Rügenwalde) . Bereits um 1865 begann hier der Fremdenverkehr, damit ist Jarosławiec (Jershöft) einer der ältesten preußischen Badeorte. Der Ort ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben, die von Wäldern und Mooren über den Wicko-See (Vietzker See) bis zum schmalen Badestrand am 22 hohen Steilufer reicht.
Der Ortskern von Jarosławiec (Jershöft) mit dem kleinen Hafen hat seinen Charakter als altes Fischerdorf bewahrt. In den letzten Jahren sind kleine Läden, Pensionen, größere Hotels und Ferienhausanlagen hinzugekommen. Wichtigster Magnet von Jarosławiec (Jershöft) ist der AquaPark östlich des Ortskerns mit Badelandschaft und Rutschen. Der 1858 erbaute 33 Meter hohe Leuchtturm kann bestiegen werden. Der Badestrand im Ort selbst ist aufgrund von Küstenschutzmaßnahmen nur sehr schmal, die schönsten und breiten Sandstrände liegen in westlicher Richtung auf der Nehrung, die den Kopan-See von der Ostsee trennt.
Jarosławiec (Jershöft) ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Wanderungen in drei Richtungen bieten einen Einblick in die Landschaft. Fahrradtouren von nur wenig mehr als 29 Kilometer führen in Richtung Kopan-See oder in östliche Richtung zum Wicko-See und dem Barzowicka-Berg. Aber auch weiter entfernte Ziele sind von Jarosławiec (Jershöft) mit dem Auto in überschaubarer Zeit zu erreichen. Dazu zählen an der Ostsee die Städte Kolberg und Koszalin, der Slowinzische Nationalpark mit den Wanderdünen von Leba oder nach Süden die Pommersche Seenplatte um Czaplinek.
Sie können in Jarosławiec (Jershöft) Hotels direkt buchen.
Foto: © Alina Zienowicz (2)
Werbung